ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Skandieren rechter Parolen hat Konsequenzen

ID: 2278976

(ots) - In der Samstagnacht (04.01.2019) gegen 02.30 Uhr war ein Gruppe
17-Jähriger aus Bonn und Alfter zu Fuß auf der Frankfurter Straße in Richtung
Siegburger Bahnhof unterwegs. Die alkoholisierten Jugendlichen riefen dabei
lauthals den Hitlergruß und filmten sich gegenseitig mit ihren teuren
Smartphones. Auch als sie an der Polizeiwache Siegburg vorbeigingen, schallte
mehrfach "Sieg Heil" durch die Straßen. Diese Rufe waren durch das geöffnete
Fenster in der Wache zu hören. Wenige Meter weiter wurden die fünf jungen Männer
von der Polizei angehalten und kontrolliert. Bei der Durchsicht der Smartphones
konnten entsprechende Videos festgestellt werden. Diese Videos waren bereits in
diversen WhatsApp Gruppen geteilt worden. Die 17-Jährigen mussten mit zur
Polizeiwache und konnten dort von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden.
Ihre Smartphones wurden als Beweismittel sichergestellt. Die weiteren
Ermittlungen wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen
verfassungswidriger Organisationen erfolgen durch die Fachdienststelle
Polizeilicher Staatsschutz der Polizei in Bonn. Wir weisen darauf hin, dass das
weitere Verbreiten der Videos in sozialen Netzwerken eigene strafrechtliche
Ermittlungen nach sich ziehen kann. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle(at)polizei-rhein-sieg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/4484451
OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Oer-Erkenschwick: Streit am Berliner Platz  Speyer - Bei Personenkontrolle Betäubungsmittel aufgefunden (03/0601)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2020 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2278976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SU
Stadt:

Siegburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Skandieren rechter Parolen hat Konsequenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh