Sprenggranate als Deko im Wohnzimmer
(ots) - Polizisten trauten ihren Augen nicht, was sie am 
Montagnachmittag in der Wohnstube einer Rentnerin in Bretleben fanden. Fein 
gesäubert stand dort auf einem Tisch eine Sprenggranate aus dem 1. Weltkrieg, 
wie der hinzugerufene Munitionsbergungsdienst später feststellte. Die Frau hatte
die verdreckte Granate am Tag in ihrer Scheune gefunden. Sie reinigte das 
Fundstück und nutzte es als Deko fürs Wohnzimmer. Später kamen ihr jedoch 
Zweifel und sie informierte einen Nachbarn. Der verständigte die Polizei. Die 
Mitarbeiter des Munitionsbergungsdienstes nahmen die Granate mit, um sie weiter 
zu untersuchen. Ende gut alles gut. Die Polizei warnt aber ausdrücklich davor, 
das Verhalten der Seniorin nachzuahmen. Bei unklaren Fundstücken, insbesondere 
bei dem Verdacht, dass es sich um Sprengkörper handeln könnte, sofort die 
Polizei verständigen und den Fundort sichern. Fundstücke nicht berühren.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/4485283
OTS:               Landespolizeiinspektion Nordhausen
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2020 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2279555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-NDH
Stadt:
Bretleben
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sprenggranate als Deko im Wohnzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Nordhausen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




