Enkeltrick - Mehrere Betrugsversuche am Telefon im Landkreis Tuttlingen
(ots) - Landkreis Tuttlingen - Zu gleich mehreren
Betrugsversuchen mit dem sogenannten Enkeltrick kam es am vergangenen Wochenende
im Landkreis Tuttlingen. Die Täter, die sich als Polizeibeamte ausgegeben haben,
kontaktierten ihre Opfer telefonisch und versuchten mit einer erfundenen
Geschichte sie zur Herausgabe ihrer Ersparnisse zu bewegen.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die Täter hierbei keinen Erfolg, weil die
Opfer in den bekannten Fällen misstrauisch wurden und das Telefonat beendeten.
Trotz sehr guter Präventionsarbeit der Polizei haben die Täter mit dem
Enkeltrick bzw. dem falschen Polizeibeamten im ganzen Bundesgebiet weiterhin
Erfolg. Es ist nach wie vor notwendig, dass - vor allem ältere Menschen -
sensibilisiert werden und ihnen deutlich gemacht wird, dass die Polizei nie die
Herausgabe von Bargeld oder Vermögensgegenstände empfehlen oder fordern wird.
Informationen zu diesem Thema gibt es in der Broschüre "Vorsicht Abzocke!"
unter: https://praevention.polizei-bw.de/
Rückfragen bitte an:
Marcel Ferraro
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1013
E-Mail: konstanz.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4485342
OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2020 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2279620
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Landkreis Tuttlingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Enkeltrick - Mehrere Betrugsversuche am Telefon im Landkreis Tuttlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).