Speyer - Schlüsseldienstmitarbeiter wegen Betrug beanzeigt (17/0601)
(ots) - 03.01.2020, 14:00 Uhr
Gegen einen derzeit unbekannten Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes leitete die 
Polizei Speyer am Montag ein Strafverfahren wegen Betrug ein. Eine 53-jährige 
Anwohnerin der Unteren Langgasse hatte sich am 03.01.2020 aus ihrer Wohnung 
"ausgeschlossen" und verständigte daraufhin einen Schlüsseldienst, dessen 
Mobilfunknummer sie aus dem Internet hatte. Der Mitarbeiter öffnete die 
lediglich zugefallene Wohnungstüre innerhalb weniger Sekunden und konnte die die
Auftraggeberin durch immer neue Argumente davon überzeugen, dass der 
Schließzylinder aufgrund Defekts ersetzt werden müsse. Den hierfür fälligen 
Betrag von 907EUR beglich die Geschädigte durch Überweisung. Nachträglich 
stellte sich heraus, dass der ausgetauschte Schließzylinder keinerlei Defekt 
aufwies.
Die Polizei rät im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Schlüsseldiensten zu
folgendem Verhalten: Fällt Ihnen die Wohnungstür zu und es handelt sich um einen
wirklichen Notfall - etwa wenn kleine Kinder allein in der Wohnung sind oder 
Essen auf dem Herd steht - rufen Sie die Feuerwehr oder Polizei ! Wenn Sie 
ansonsten einen Schlüsseldienst rufen müssen: Klären Sie vorab die 
Anfahrtskosten, erklären Sie möglichst genau Ihr Problem und fragen Sie gezielt 
nach den Preisen für eine Türöffnung. Verweigert man Ihnen die Auskunft, wenden 
Sie sich an einen anderen Anbieter! Beauftragen Sie nur die Türöffnung und keine
weiteren Leistungen wie etwa den Einbau eines neuen Zylinders. Vereinbaren Sie 
einen verbindlichen Festpreis. Verlangen Sie im Anschluss eine detaillierte 
Rechnung. Erscheint Ihnen der Preis für die Leistung zu hoch, bestehen Sie auf 
eine Rechnung und zahlen vor Ort maximal einen geringen Grundbetrag. Lassen Sie 
sich nicht zur sofortigen Zahlung nötigen. Fühlen Sie sich unter Druck gesetzt, 
bedroht oder genötigt, haben Sie Angst oder den Verdacht eines Betruges, 
verständigen Sie umgehend die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Timo Ott
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117688/4485569
OTS:               Polizeidirektion Ludwigshafen
Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2020 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2279794
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDLU
Stadt:
Speyer
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Speyer - Schlüsseldienstmitarbeiter wegen Betrug beanzeigt (17/0601)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Ludwigshafen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




