ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Falsche Spendensammler unterwegs

ID: 2280816

(ots) - Am frühen Donnerstagmittag (14.30 Uhr) klingelte eine
zirka 50-jährige Frau an einer Wohnungstür an der Danziger Straße. Sie gab sich
mittels eines Ausweises als Bedienstete des Kreises Euskirchen aus und bat um
eine Spende gegen Altersarmut. Die 64-jährige Wohnungsinhaberin spendete fünf
Euro und füllte daraufhin auch eine mitgeführte Liste der Betrügerin aus.

Das gesamte Verhalten kam der 64-Jährigen jedoch im Nachgang verdächtig vor. Sie
informierte Mitarbeiter des Kreises Euskirchen, die daraufhin die Polizei
einschaltete.

Nach Aussagen des Kreises Euskirchen finden grundsätzlich keine
Spendensammlungen durch Bedienstete der Kreisverwaltung statt.

Es wurde Strafanzeige wegen Betruges erstattet.

Die Betrügerin konnte wie folgt beschrieben werden: Zirka 50 Jahre alt und zirka
1,60 Meter groß; schulterlanges glattes schwarzes Haar; normale Statur. Sie
führte ein Klemmbrett und eine Geldbörse mit Reißverschluss mit.

Die Polizei Euskirchen empfiehlt gegen Betrug beim Spenden:

- Beim Spenden gilt auch, was in vielen Lebensbereichen richtig
ist: Übergeben Sie Geld nie an unbekannte Personen. Setzen Sie
beim Spenden auf Einrichtungen und Organisationen, die Sie
persönlich kennen.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen - weder beim Spenden
noch in anderen Situationen. Sie müssen forsches oder gar
bedrohliches Verhalten nicht tolerieren. Informieren Sie bei
aggressivem Vorgehen die Polizei unter 110.
- Besonders emotionale Appelle und angstmachende Botschaften
seitens der Spendeneintreiber sollten jeden misstrauisch machen.
Solches Verhalten ist typisch für unseriöse Organisationen.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle




Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4488651
OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mann durchwühlt Autos - Schulranzen gestohlen  Heerdt - Seniorin brutal beraubt - Täter malträtierte 89-Jährige in ihrer eigenen Wohnung - Zeugen gesucht - Fahndung der Polizei läuft auf Hochtouren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2280816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:

53879 Euskirchen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falsche Spendensammler unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh