Arbeitsunfall in Demmin - zwei schwer verletzte Arbeiter
(ots) - Am 10.01.2020 gegen 10:30 Uhr ereignete sich in der Loitzer 
Straße in Demmin einen Arbeitsunfall, bei welchem zwei Arbeiter schwer verletzt 
wurden.
Nach gegenwärtigem Kenntnisstand führten die beiden Arbeiter im Alter von 33 und
46 Jahren auf einem Betriebsgelände an einem Zelt Reparaturarbeiten durch. 
Hierfür befanden sich die beiden Arbeiter in der Mulde eines Radladers, welche 
durch einen dritten Arbeiter in eine Höhe von ca. 3 m gebracht wurde. Aus 
bislang unbekannten Gründen kippte die Mulde nach vorne und die beiden Arbeiten 
stürzten in die Tiefe. Beide Geschädigte wurden durch den Sturz schwer, aber 
nicht lebensbedrohlich  verletzt. Sie wurden anschließend zur medizinischen 
Versorgung mittels Rettungswagen ins Klinikum Demmin und nach Neubrandenburg 
verbracht.
Zur Ermittlung des genauen Unfallherganges und zur Spurensicherung waren die 
Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg im Einsatz.
Es wurde eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. Das 
Landesamt für Gesundheit und Soziales, Amt für Arbeitsschutz, wird zusätzlich 
über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
Rückfragen bitte an:
Kathrin Jähner
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/4488666
OTS:               Polizeiinspektion Neubrandenburg
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2280832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NB
Stadt:
Demmin
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arbeitsunfall in Demmin - zwei schwer verletzte Arbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Neubrandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




