Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.01.2020 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
(ots) - Tauberbischofsheim: Einbruch in Sportgeschäft
Schuhe im Wert von rund 85.000 Euro stahlen Einbrecher in der Nacht auf Freitag
aus einem Sportgeschäft in Tauberbischofsheim. Die Täter hatten in der Zeit
zwischen 23 Uhr am Donnerstag und 8.30 Uhr am Freitagmorgen die
Haupteingangstüre des Ladens in der Hauptstraße aufgebrochen. Im Inneren nahmen
die Täter fast 1.000 Paar hochwertige Sport- und Wanderschuhe aus den Regalen
und trugen diese auch wieder über den Haupteingang aus dem Gebäude. Zusätzlich
entwendeten die Täter etwas Bargeld und ein Gerät mit denen die
Sicherheitsmarken an den Schuhen entfernt werden können. Da so viele Schuhe doch
einigen Platz benötigen, geht die Polizei davon aus, dass die Täter mit einem
größeren Fahrzeug zum Tatort gekommen sind. In der gleichen Nacht wurden in der
oberen Fußgängerzone auch noch Kennzeichen von Fahrzeugen entwendet. Da ein
Zusammenhang zu dem Einbruch bestehen könnte werden auch hierzu Zeugen gesucht.
Personen die zur angegebenen Zeit in der Fußgängerzone verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten diese unter der Telefonnummer 09341 810 dem
Polizeirevier in Tauberbischofsheim mitzuteilen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4488823
OTS: Polizeipräsidium Heilbronn
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2280965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.01.2020 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).