200110-3-K Auf der A57: Schneller Fahndungserfolg dank dienstlicher Handy-App
(ots) - Polizisten haben am Donnerstagnachmittag (9. Januar) einen 
Autofahrer (33) gestoppt, der ohne gültige Fahrerlaubnis und mit einem nicht 
versicherten Ford Mondeo auf der Bundesautobahn 57 unterwegs war. Mit der neuen 
Scan-App auf den dienstlichen Smartphones überprüften die Beamten das 
Kennzeichen - nach dem Auto wurde bereits gefahndet.
Gegen 13 Uhr war der Streifenwagenbesatzung auf der A57 das vor ihnen fahrende 
Auto aufgefallen. Der Scan ergab binnen Sekunden, dass der Wagen wegen des 
fehlenden Versicherungsschutzes zur Entsiegelung ausgeschrieben war.
Nachdem der Ford-Fahrer auf die A1 wechselte, stoppten die Polizisten den 
33-Jährigen und kontrollierten ihn abseits der Autobahn. Der Dürener überreichte
den Beamten einen britischen Führerschein, der sich als Fälschung entpuppte.
Die Polizisten stellten das Dokument und den Fahrzeugschein sicher, entsiegelten
die Nummernschilder und untersagten dem 33-Jährigen die Weiterfahrt mit seinem 
Auto. Der Dürener wird sich nun wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des 
Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis und wegen Verstoßes gegen das 
Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen. (cr)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail:   pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4488909
OTS:               Polizei Köln
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2281038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-K
Stadt:
Köln
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200110-3-K Auf der A57: Schneller Fahndungserfolg dank dienstlicher Handy-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




