ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Stromunfall in Köln-Müngersdorf; Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen

ID: 2282022

(ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bereich des
S-Bahnhofes Köln-Müngersdorf Technologiepark zu einem Stromunfall mit
Jugendlichen. Ein 17-Jähriger wurde mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus
eingeliefert. Die Bundespolizei hat die Unfallermittlungen aufgenommen.

Gegen 02:30 Uhr wurde die Bundespolizei alarmiert, da es im Bereich des
Bahnhofes Köln-Müngersdorf zu einem Stromunfall gekommen war. Nach derzeitigem
Ermittlungsstand waren zwei Jugendliche auf einen abgestellten Güterzug
geklettert, um sich einer Mutprobe zu unterziehen. Ein 17-Jähriger griff nach
der Oberleitung, erlitt einen Stromschlag und fing sofort Feuer. Die Begleiterin
versuchte ihren Freund mit der Jacke zu löschen und setzte einen Notruf ab. Am
Bahnsteig befindliche Zeugen konnten den entstandenen "Lichtbogen" sehen.
Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten den Jugendlichen vom Dach des Waggons und
brachten ihn in eine Spezialklinik. Die geschockte Freundin stieg selbständig
vom Dach des Waggons hinunter. Sie wurde in einem Krankenhaus ambulant
behandelt. Weiterhin unterstützen Einsatzkräfte der Polizei Köln die
Einsatzmaßnahmen. Die Bundespolizei ermittelt nun zu dem Stromunfall. Die
Strecke Köln-Aachen wurde in dem Bereich Köln-Müngersdorf für die
Rettungsmaßnahmen gesperrt. Es entstanden insgesamt für sieben Züge 328 Minuten
Verspätung.

Aufgrund dieses Unfalls rät die Bundespolizei alle Eltern mit ihren Kindern über
die Gefahren an Bahnanlagen zu sprechen und sie zu sensibilisieren.
Unterstützende Hinweise sind auf der Homepage der Bundespolizei unter https://ww
w.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/04Sicher-auf-Bahnanlagen/02_Bahnstr
om/bahnstrom_node.html. auffindbar. Das Präventionsangebot der Bundespolizei
"Achtung Bahnstrom! Sucht Euch etwas anders!" ist speziell für das Thema
Stromunfälle erstellt worden.





Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Martina Dressler

Telefon: 0221/16093-103
Mobil: + 49 (0) 173 56 21 045
Fax: + 49 (0) 221 16 093 -190
E-Mail: presse.k(at)polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de
 
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4490095
OTS: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++ Einbrüche in Vereinsheime; Spirituosen entwendet ++  Wallenhorst - Einfamilienhaus in Lechtingen von Einbrechern heimgesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2020 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2282022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL NRW
Stadt:

Köln



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Stromunfall in Köln-Müngersdorf; Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Koksnase auf Fahrradtour ...

Mit einer Bierflasche in der Hand überquerte ein 31-jähriger Radfahrer am 24.07.2020 gegen 17:50 Uhr die Grenze am ehemaligen Grenzübergang in Tüddern. Auf den ersten Blick stellten die kontrollierenden Beamten der Bundespolizei weiße Rückstän ...

Alle Meldungen von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin