- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
(62) Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt
(ots) - Am gestrigen Montag (13.01.2020) führte die Verkehrspolizei
Nürnberg im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch. Mehrere
Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs.
Bei Geschwindigkeitskontrollen der Verkehrspolizei wurden am Montag, im Zeitraum
von 07:00 bis 23:00 Uhr, knapp 6.900 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 334 zu
schnell unterwegs. 278 müssen ein Verwarnungsgeld von bis zu 35 EUR bezahlen.
Auf die restlichen 56 kommen Bußgeldbescheide und bis zu zwei Punkte im
Flensburger Verkehrszentralregister zu. Die vier Schnellsten erwartet zusätzlich
ein einmonatiges Fahrverbot.
Zweifelhafter Spitzenreiter war der Fahrer eines Pkw in der Vorjurastraße.
Dieser wurde am Vormittag bei zulässigen 50 km/h mit 90 Stundenkilometern
gemessen. Den Fahrer erwartet neben einem einmonatigen Fahrverbot und zwei
Punkten in Flensburg außerdem noch eine Geldbuße in Höhe von 160 Euro.
Bemerkenswert an der Messstelle in der Vorjurastraße (Messzeitraum von 11:00 bis
13:00 Uhr) war, dass sich ca. 29 Prozent aller Fahrzeugführer nicht an die
vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten.
Michael Hetzner/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4491363
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeipr
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt: Nürnberg
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeipr
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...