ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 14.01.2020 Drogen-Razzia führt zum Auffinden größerer Menge von BtM

ID: 2283320

(ots) - Wegen eines Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz müssen sich zwei Männer im Alter von 33 und 36 Jahren
sowie zwei Frauen im Alter von 34 und 36 Jahren verantworten. Polizeibeamte
durchsuchten auf Grundlage richterlicher Beschlüsse am vergangenen Freitag vier
Wohnungen im Stadtgebiet von Schwenningen. Dabei wurden zwei Kilogramm
Amphetamin mit einem Gesamtwert von rund 20.000 Euro sowie 100 Gramm Marihuana
sichergestellt. Der 33-jährige Tatverdächtige, in dessen Wohnung der Großteil
des Amphetamins sichergestellt wurde, wurde noch am selben Tag dem Haftrichter
vorgeführt und befindet sich seither in einer Justizvollzugsanstalt.

Staatsanwalt Adrian Strohmenger, Tel. 07531/280-2024

Polizeikommissarin Sandra Kratzer, Tel. 07531/995-1016

Rückfragen bitte an:

Sandra Kratzer
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1016
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4491798
OTS: Polizeipräsidium Konstanz

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kleve/Kalkar/Bedburg-Hau Verdächtiger kommt wohl auch für weitere Taten in Frage  Schrievers: Einbruch in Blumenladen und zwei versuchte Einbrüche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2020 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2283320
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:

Schwenningen, Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 14.01.2020 Drogen-Razzia führt zum Auffinden größerer Menge von BtM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr