ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Der Testbetrieb der "Doppelblitzer" startet in Rudolstadt, Wasungen und Erfurt

ID: 2283638

(ots) - In Rudolstadt, Wasungen und Erfurt sind
hochmoderne Lichtzeichenüberwachungsanlagen durch die Thüringer Polizei, welche
auch die Messanlagen betreibt, errichtet worden. In Rudolstadt befindet sich
dieser in der Schwarzburger Chaussee / Ecke Breitscheidstraße. In Wasungen wurde
der Standort in der Meininger Straße / Ecke Damaschkestraße gewählt. In Erfurt
steht die Messanlage in der Heinrichstraße/ Ecke Ottostraße.

Als "Doppelblitzer" bekannt, sind die kombinierten
Lichtzeichenüberwachungsanlagen in der Lage, Messungen von Rotlicht- und/oder
Geschwindigkeitsverstößen durchzuführen. Die dabei entstehenden Fotos und
Messergebnisse dienen als Beweismittel in den Ordnungswidrigkeitenverfahren,
welche von der Zentralen Bußgeldstelle der Thüringer Polizei bearbeitet werden.

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit befasst sich die Thüringer Polizei
kontinuierlich u. a. mit geeigneten Maßnahmen an Unfallgefahrenpunkten,
insbesondere Kreuzungen, Lichtzeichenanlagen und Fußgängerüberwegen.

Mit dem erklärten Ziel, die Hauptursachen von Unfällen im städtischen Raum
wirksam zu bekämpfen, wurden im Ergebnis die Standorte Rudolstadt, Wasungen und
Erfurt bewusst ausgewählt. Bei den genannten Standorten handelt es sich um
besondere Gefahrenstellen, die aufgrund der örtlichen Verhältnisse eine
langfristige Einflussnahme auf das Verkehrsverhalten notwendig machen.
Insbesondere aufgrund der Nähe zu schutzwürdigen Einrichtungen (wie z. B.
Kindereinrichtungen, Schulen sowie Alten- und Pflegeheimen) und einer hohen
Frequentierung durch Fußgänger und Fahrzeuge wurden diese Standorte ausgewählt.
An diesen Örtlichkeiten ereigneten sich in der Vergangenheit regelmäßig
Verkehrsunfälle sowie kritische Gefahrensituationen für viele
Verkehrsteilnehmer.

Die in den vergangenen Wochen errichteten Geschwindigkeitsmessanlagen werden




zwischen dem 15. Januar 2020 und dem 2. Februar 2020 durch die Thüringer Polizei
einem Testbetrieb unterzogen. Die während der Testphase generierten Vorgänge
dienen ausschließlich der Funktionsprüfung. Betroffene Fahrzeugführer werden
während des Testbetriebs nicht angezeigt, Verkehrsverstöße werden nicht verfolgt
und geahndet.

Bei erfolgreichem Testbetrieb ist der Wirkbetrieb ab 3. Februar 2020 vorgesehen.
Ab diesem Zeitpunkt erfolgt auch tatsächlich die Ahnung der
Verkehrsordnungswidrigkeiten an den Messstellen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeidirektion
Pressestelle
Telefon: 0361 662 3025
E-Mail: pressestelle.lpd(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/125951/4492214
OTS: Landespolizeidirektion

Original-Content von: Landespolizeidirektion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zeugen melden Graffiti-Sprüher  Fahrrad vor den Augen des Besitzers gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2283638
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPD-EF
Stadt:

Erfurt, Saalfeld, Wasungen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Der Testbetrieb der "Doppelblitzer" startet in Rudolstadt, Wasungen und Erfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeidirektion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Täterfestnahme nach Raub auf Juwelier ...

Am Vormittag des 25.07.2020 betrat ein 28-Jähriger (polnisch) ein Juweliergeschäft in Heilbad Heiligenstadt und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe diverser Schmuckgegenstände von der Verkäuferin. Im Anschluss ergriff er die Fluch ...

Polizeieinsatz anlässlich eines Hausfriedensbruches ...

Am heutigen Tag fand im Bereich des Klinikgeländes Bachstraße sowie der Carl-Zeiss-Straße ein größerer Polizeieinsatz statt, welcher eine mehrstündige Sperrung der Carl-Zeiss-Straße zur Folge hatte. Hintergrund war, dass Zeugen gegen 13:45 Uhr ...

Aufeinandertreffen alkoholisierter Gruppen ...

In den frühen Morgenstunden (gegen 01.00 Uhr) trafen in Erfurt, Hirschgarten, zwei überwiegend jugendliche Gruppierungen auf- einander. Es kam zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen in deren Folge mindestens fünf Personen zum Teil schwer v ...

Alle Meldungen von Landespolizeidirektion