ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ukrainer müssen umkehren

ID: 2284067

(ots) - Am Mittwochmorgen, den 15. Januar 2020, stoppten
Bundespolizisten einen voll besetzten Van auf der BAB 4 bei Görlitz. Im Rahmen
der Kontrolle ergab sich der Verdacht der Einschleusung von vier ukrainischen
Staatsangehörigen.

Die Ordnungshüter kontrollierten gegen 03:30 Uhr einen in der Ukraine
zugelassenen Renault Espace an der Anschlussstelle Kodersdorf. Im Fahrzeug
befanden sich neben dem 31-jährigen ukrainischen Fahrer vier ukrainische Männer
(33, 33, 42 und 50 Jahre).

Zur genaueren Überprüfung nahmen die Beamten die fünf Insassen und das Fahrzeug
mit zur Dienststelle. Ein 42-jähriger Ukrainer wies sich mit einem gefälschten
Dokument aus. Die weiteren Personen besaßen gültige Reisedokumente. Eine
genauere Befragung der Männer ergab jedoch, dass diese die Absicht hatten, über
einen längeren Zeitraum im südöstlichen Rheinland-Pfalz einer Erwerbstätigkeit
ohne die dafür notwendige Erlaubnis nachzugehen.

Den fünf Männern wurde daraufhin das Reiserecht aberkannt und die Weiterreise
verweigert. Sie sollen noch am heutigen Mittwoch an die polnischen Behörden
überstellt werden. Gegen die Personen wurde Anzeige wegen des Verdachts der
unerlaubten Einreise erstattet. Mit den Zurückschiebungen einher geht eine bis
Januar 2022 andauernde Einreisesperre für die Bundesrepublik Deutschland.

Zusätzlich leiteten die Beamten gegen den Fahrer des Renault und zugleich
Vermittler der Arbeitsstelle ein Ermittlungsverfahren wegen des Einschleusens
von Ausländern ein. Gegen ihn ergeht somit eine bis Januar 2024 andauernde
Wiedereinreisesperre.

Aufgrund der detaillierten Aussagen konnte auch gegen den in Deutschland
ansässigen Arbeitgeber ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Ralf Zumbrägel




Telefon: 0 35 81 - 36 26 61 11
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse(at)polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74160/4492910
OTS: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Farbschmierereien - Polizei bittet um Hinweise zu  Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2284067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI LUD
Stadt:

Görlitz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ukrainer müssen umkehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beschlagnahme Pfefferspray und "China-Böller" ...

Bundespolizisten kontrollierten am Montag, den 27. Juli 2020, in Görlitz einen PKW Opel Corsa mit polnischer Zulassung. Der 32-jährige polnische Staatsangehörige wies sich mit seinem gültigen Reisepass aus. Als der Fahrer die Autotür öffnete, ...

Russische Familie ohne Dokumente festgestellt ...

Beamte der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf stellten am Montagnachmittag, den 27. Juli 2020, eine sechsköpfige russische Familie ohne Ausweisdokumente fest. Die Streifenbesatzung leitete den polnischen Pkw VW Golf an der Anschlussstelle Kodersdo ...

Geschleuste kommen aus Syrien ...

In der Nacht zum Sonntag hatten Beamte der Bautzener Autobahnpolizei gerade eine Kontrolle auf dem Autobahnrastplatz Wacheberg beendet, als ihnen gegen 03.15 Uhr eine siebenköpfige Gruppe junger Männer auffiel. Während zwei der Männer schon auf d ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf