Pfiffige Seniorin durchschaute Enkeltrick-Betrug
(ots) - Wolfsburg, 14.01.20
Am Dienstagnachmittag durchschaute eine pfiffige 90 Jahre alte Seniorin aus
Wolfsburg schnell den Telefonanruf dreister Trickbetrüger. Eine unbekannte
Täterin hatte sich bei der Wolfsburgerin gemeldet und dabei als Enkelin
ausgegeben. Die 90-Jährige wurde schon stutzig, als ihre angebliche Enkelin
nicht die eigentliche Stimme besaß. Als zudem die Unbekannte auch noch dringend
18.000 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung in Braunschweig verlangte,
entgegnete die Seniorin "Wer hat denn so viel Geld zu Hause" und legte auf.
Danach schilderte die Rentnerin diesen Anruf telefonisch ihrer Tochter, der
Mutter der Enkelin, die sofort die Einsatzzentrale der Polizei per Notruf
informierte. Trickbetrüger versuchen mit dieser als Enkeltrick bekannten Masche
schon lange Jahre an das Geld insbesondere älterer Mitmenschen zu gelangen.
Daher rät die Polizei, stets im Familien- und Bekanntenkreis die Seniorinnen und
Senioren zu sensibilisieren. Mit einem Anruf bei der tatsächlichen nahen
Verwandten werden die Betrüger schnell als Straftäter entlarvt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Sven-Marco Claus
Telefon: +49 (0)5361 4646 104
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56520/4492979
OTS: Polizei Wolfsburg
Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2284121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WOB
Stadt:
Wolfsburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pfiffige Seniorin durchschaute Enkeltrick-Betrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Wolfsburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).