(Konstanz) Brand in einer Behinderteneinrichtung 15.01.2020
(ots) - Einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Konstanz, des
Rettungsdienstes und der Polizei löste die Feststellung eines Brandes am
heutigen Mittwochvormittag gegen 09.45 Uhr im Bereich der Holzbearbeitung der in
der Stickerinnenstraße ansässigen Werkstatt einer Behinderteneinrichtung aus.
Nach der Räumung des Gebäudes und der Unterbringung der dort berufstätigen
Arbeitnehmer in einer benachbarten Halle wurde festgestellt, dass alle
Betroffenen unverletzt aus dem Gebäude gelangen konnten. Das Feuer wurde dank
des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht, bevor der Brand auf
das Gebäude oder die Einrichtungen übergreifen konnte. Es kam zu starker
Rauchentwicklung und zur Beeinträchtigung des Betriebsgebäudes durch Verrußung.
Die kriminaltechnische Aufnahme am Brandort führte zur Feststellung, dass an
zwei unterschiedlichen Stellen Feuer gelegt wurde. In Brand geraten waren ein
Plastiksack mit Sägespänen und ein Müllbehältnis. Die Kriminalpolizei Konstanz
übernahm die Ermittlungen wegen des Verdachts einer versuchten schweren
Brandstiftung. Ein Tatverdacht besteht gegen einen Mitarbeiter des Betriebes.
Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Konstanz dauern an.
Rückfragen bitte an:
Herbert Storz
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1012
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4493204
OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2284298
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Konstanz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Konstanz) Brand in einer Behinderteneinrichtung 15.01.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).