Straelen - Falscher Polizist
(ots) - Zu gleich drei Anrufen falscher Polizisten ist es am gestrigen
Tag, 15.01.2020, in Straelen gekommen. Ein der Anrufer gab vor, dass es in der
Nähe zu einem Überfall gekommen sei und ob sie als Zeugin in Frage käme. In den
anderen Fällen wurde gezielt nach Barvermögen und Wertgegenständen gefragt. Die
Angerufenen beendeten das Gespräch. Ein Schaden ist nicht entstanden. (SI)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle
https://twitter.com/polizei_nrw_kle
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/4493553
OTS: Kreispolizeibehörde Kleve
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2020 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2284528
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KLE
Stadt:
Straelen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Straelen - Falscher Polizist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).