Online-Betrüger erwischt
(ots) - Ein 31-Jähriger erstattete am Mittwoch Anzeige wegen
eines Warenbetruges. Der Mann hat bereits im Dezember auf einer
Online-Handelsplattform einen Akku-Bohr-Schrauber von einem privaten Anbieter
bestellt. Das Geld wurde durch den 31-Jährigen an die vereinbarte Kontonummer
überwiesen, das Gerät bekam er jedoch nie zu Gesicht. Auf Nachfragen reagierte
der Anbieter nicht mehr.
Die Beamten konnten schließlich einen Beschuldigten aus dem Raum Bremen
ermitteln. Dieser ist schon wegen ähnlicher Delikte in Erscheinung getreten.
Die Polizei warnt: Tätigen Sie Onlinekäufe nur mit höchster Vorsicht. Betrüger
im Netz sind dreist. Der Vergleich von mehreren Angeboten hilft oftmals zu
bewerten, ob es sich beim angebotenen Artikel um einen Fake-Händler handelt.
Informieren Sie sich über den Verkäufer und lesen sie Kundenbewertungen. Einige
Online-Plattformen bieten außerdem einen zusätzlichen Käuferschutz an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4493875
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2020 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2284751
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Online-Betrüger erwischt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).