(82)Älteres Paar löste größeren Polizeieinsatz aus
(ots) - Die Äußerungen eines bislang unbekannten älteren Mannes und der
Umstand, dass er bewaffnet gewesen sein soll, lösten am Donnerstagnachmittag
(16.01.2020) im Nürnberger Nordosten einen größeren Einsatz der Polizei aus. Die
Fahndungsmaßnahem führten letztlich nicht zum Antreffen der Gesuchten.
Eine Fußgängerin war gegen 14:30 Uhr beim Verlassen des Waldes in der
Landwiesenstraße von einem ca. 60-70 Jährigen in Begleitung einer etwa
gleichaltrigen Frau angesprochen worden. Der Mann war offensichtlich auf der
Suche nach einem weiteren unbekannten Mann. Verbunden mit Drohungen bei seinem
etwaigen Antreffen, kam es auch zum Vorzeigen von zwei Schusswaffen.
Anschließend setzte das Paar seinen Weg in Richtung Reichswald fort.
Die Zeugin verständigte umgehend die Polizei, woraufhin eine Fahndung mit
zahlreichen Streifen der Polizeiinspektionen Nürnberg-Ost, Altdorf und
Ergänzungsdienste mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers und Diensthunden
eingeleitet wurde.
Beschreibung der Gesuchten: Der Mann war zwischen 60 und 70 Jahren alt, ca. 165
cm groß, korpulent, ungepflegter Bart, bekleidet mit einer dunklen Jacke und
blauen Jeans.
Die Frau war ebenfalls zwischen 60 und 70 Jahren alt, ca. 155 cm groß, zierlich,
lockige graue Haare, bekleidet mit einer grünen Mütze, grünen Jacke und einer
Jeans.
Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder
Hinweise auf die Identität der Gesuchten geben könne, werden gebeten die Polizei
unter dem Notruf 110 zu verständigen. / Robert Sandmann
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4494370
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2020 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2285136
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (82)Älteres Paar löste größeren Polizeieinsatz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).