ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Unsere Präventionskampagne "Mit mir nicht" zeigt Wirkung - Senioren lassen falsche Polizeibeamte abblitzen!

ID: 2285436

(ots) - "Mit mir nicht!" dachten sich am Donnerstagmorgen zwei Koblenzer
und legten einfach auf, als falsche Polizeibeamte sie um ihr Erspartes bringen
wollten.

Bei den gestrigen Anrufen gaukelten die Betrüger vor, am Berliner Ring seien
Täter festgenommen worden, aus deren Unterlagen ersichtlich sei, dass diese es
auf die Angerufenen abgesehen hätten. Die Angerufenen haben richtig gehandelt:
Sie wurden misstrauisch, legten auf und verständigten die Polizei.

Präventionstipps sowie den Videoclip zur Kampagne "Mit mir nicht" finden Sie
auch auf unserer Homepage https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststelle
n/polizeipraesidium-koblenz/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Anika Färber-Neumann
Telefon: 0261-103-2114
E-Mail: ppkoblenz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/4494801
OTS: Polizeipräsidium Koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.01.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis  Rheinbach: Falscher Polizist rief Senior in Rheinbach an - 84-Jähriger schaltete Polizei ein - Fahnder nahmen 21-Jährigen Tatverdächtigen fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2020 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2285436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPKO
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unsere Präventionskampagne "Mit mir nicht" zeigt Wirkung - Senioren lassen falsche Polizeibeamte abblitzen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr