ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verkehrsbehinderungen wegen Sitzstreik

ID: 2286323

(ots) - Am Samstagmorgen kam es im Bereich Markt zu
Verkehrsbehinderungen, nachdem ein 26-jähriger die Fahrbahn auf Höhe der Arkaden
blockierte, indem er sich auf die Fahrbahn setzte. Zuvor hatte der Mann
versucht, sich an einem Automaten ein Thunfischbrötchen und Milch zu ziehen,
wobei der Automat die Herausgabe der Waren verweigerte und auch das eingeworfene
Geld nicht wieder herausgab. Nachdem der Mann diesen Vorfall über den
Polizeinotruf gemeldet hatte und man ihn darauf hinwies, dass es nicht zu einem
Einsatz der Polizei kommen werde, begann der 26-jährige seinen Sitzstreik auf
der Straße, woraufhin es schließlich doch noch zu einem Polizeieinsatz kam. Bei
dem Betroffenen wurde ein Atemalkoholwert von 2,16 Promille festgestellt. Die
Aktion zog eine Anzeige wegen Nötigung nach sich.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Inspektionsdienst Saalfeld
Telefon: 03671 56 0
E-Mail: id.lpi.saalfeld(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/4495831
OTS: Landespolizeiinspektion Saalfeld

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall mit Crossfahrern  Gladbeck: PHKin Sandra Hasewinkel wird neue Leiterin des Bezirks- und Schwerpunktdienstes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2286323
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Saalfeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsbehinderungen wegen Sitzstreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld