Polizei setzt E-Scooter-Kontrollen fort
(ots) - Am frühen Sonntagmorgen mussten Polizeibeamte gleich drei
alkoholisierte E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr ziehen.
Die drei befreundeten jungen Männer befuhren mit ihren Elektrorollern
hintereinander die Burgstraße, wo sie von der Polizei kontrolliert wurden. Die
Freunde führten die Elektrofahrzeuge, obwohl sie alkoholisiert waren. Die
Atemalkoholtests fielen bei allen Drei zu hoch aus. Sie ergaben mehr als 0,5
Promille. Die Scooter mussten vor Ort stehen bleiben. Gegen die drei
Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Ihnen drohen
Bußgelder sowie Fahrverbote. Die Fahrverbote gelten für alle
führerscheinpflichtigen Fahrzeuge.
E-Scooter sind Kraftfahrzeuge. Für die Fahrer gelten die gleichen
Promillegrenzen wie für Fahrer anderer Kraftfahrzeuge. Die Polizei wird die
Kontrollen fortsetzten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4495946
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2020 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2286419
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei setzt E-Scooter-Kontrollen fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).