ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Vorkommnisbericht der Bundespolizei in Konstanz (19.01.2020)

ID: 2286931

(ots) - Nachfolgend der Vorkommnisbericht der Bundespolizeiinspektion
Konstanz vom gestrigen Sonntag.

Erneut Zurückweisung an der Gemeinschaftszollanlage Konstanz

Im Rahmen der grenzpolizeilichen Überwachung überprüften Samstagnachmittag
Bundespolizisten an der Gemeinschaftszollanlage Konstanz (D) - Kreuzlingen (CH)
Reisende in einem Fernreisebus. Ein 34-jähriger Reisender mit kosovarischer
Staatsangehörigkeit konnte dabei seinen gültigen Reisepass und einen
slowenischen Aufenthaltstitel vorweisen. Allerdings wurde ein bis 2022
bestehendes Wiedereinreiseverbot für Deutschland festgestellt. Der Mann wurde
nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zurückgewiesen.

Festnahme im Bf Singen

Einen 25-jährigen Reisenden überprüften Sonntagmittag Bundespolizisten im
grenznahen Bahnhof Singen (Landkreis Konstanz).

Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Mann mit somalischer
Staatsangehörigkeit ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft München
1 vorlag. Der Gesuchte war 2016 rechtskräftig wegen Betruges zu einer Geldstrafe
in Höhe von 1.050,00 EUR verurteilt worden. Weil der Mann die Geldstrafe bisher
nicht vollends bezahlt hatte, erließ die Staatsanwaltschaft schließlich den
Haftbefehl zur Strafvollstreckung.

Indem der Festgenommene am Sonntag den noch offenen Betrag der Geldstrafe nun
beglich, konnte er eine 68-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden und seinen
Reiseweg schließlich fortsetzen.

Werle

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Konstanz
Konrad-Zuse-Str. 6
78467 Konstanz
Telefon: 07531 1288 - 104 (zentral: -0)
Mobil: 0175 901 8776
Fax: 07531 1288 - 199
E-Mail: bpoli.konstanz.oea(at)polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.konstanz(at)polizei.bund.de

Internet: www.bundespolizei.de
Internet: www.komm-zur-bundespolizei.de




Facebook: www.facebook.com/BundespolizeiKarriere
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116092/4496689
OTS: Bundespolizeiinspektion Konstanz

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Konstanz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zwei 13-jährige Graffiti-Sprayer erwischt  Trotz Schmerzschrei fährt Radfahrerin weiter - Zeugen gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2020 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2286931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-KN
Stadt:

Konstanz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vorkommnisbericht der Bundespolizei in Konstanz (19.01.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Konstanz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sexuelle Belästigung, Widerstand und Beleidigung ...

In den späten Abendstunden des 4. Juli soll eine 18-Jährige auf dem Bahnsteig im Bahnhof Radolfzell von einer fünfköpfigen Personengruppe zunächst belästigt und schließlich körperlich angegangen worden sein. Umringt von dieser Gruppe, soll ei ...

Erfolgreiches Fahndungswochenende für die Bundespolizei ...

Ein erfolgreiches Fahndungswochenende konnte die Bundespolizeiinspektion Konstanz am 05. Juli 2020 abschließen. In 72 Stunden konnten ein Dutzend Fahndungsnotierungen festgestellt werden. Insgesamt wurden sechs Aufenthaltsermittlungen, sowie eine p ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Konstanz