WIEDER ZWEIMAL DROGEN AM STEUER - POLIZEIKONTROLLEN AM WOCHENENDE IN OBERHAUSEN
(ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen am Wochenende hat die
Oberhausener Polizei bei zwei Autofahrern Drogenkonsum festgestellt. Beiden
wurde die Weiterfahrt untersagt, Blutproben wurden entnommen und Anzeigen
erstattet.
Gestern am Sonntag, 19.01.2020, gegen 06:30 Uhr hielt eine Streife einen
Autofahrer (36) auf der Danziger Straße an. Der Fahrer wurde nach einem
eventuellen Drogenkonsum gefragt. Sein lockerer Kommentar, "ich habe vor
mehreren Jahren Cannabis geraucht". Ein Drogentest verlief dann allerdings
positiv auf Kokain.
Am Samstag, 18.01.2020, gegen 07:00 Uhr hielt eine Polizeistreife auf der Straße
Dümpterkamp einen Mann (25) an. Dieser beachtete die Anhaltezeichen der Polizei
zunächst nicht. Nachdem der Streifenwagen weiter mit deutlich sichtbaren
Anhaltezeichen hinterherfuhr, hielt er schließlich an. Der Mann war sichtlich
nervös und zeigte ungewöhnliche Körperreaktionen. Auf Nachfrage gab er an, er
hätte vor einem Monat einen Joint geraucht. Ein anschließend durchgeführter Test
verlief positiv auf Cannabis. Im Fahrzeug wurde eine kleinere Menge Marihuana
gefunden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/4496775
OTS: Polizeipräsidium Oberhausen
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2020 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2287033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" WIEDER ZWEIMAL DROGEN AM STEUER - POLIZEIKONTROLLEN AM WOCHENENDE IN OBERHAUSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).