Wohnungsbrand in Seelze - technischer Defekt an Elektroinstallation
(ots) - In der Nacht zu Sonntag (19.01.2020) ist es in einer Wohnung
eines Mehrfamilienhauses an der Ulmenstraße zu einem Feuer gekommen. Die
66-jährige Bewohnerin hat bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung und
Verbrennungen erlitten.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Mieterin das Feuer im Wohnzimmer bemerkt
und sofort die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte die Seniorin aus
der Wohnung retten und den Brand im Wohnzimmer löschen. Dennoch entstand nach
polizeilichen Schätzungen ein Schaden von rund 20.000 Euro. Die 66-Jährige kam
zur stationären Behandlung in eine Klinik.
Heute haben Brandermittler die Wohnung untersucht, um die Ursache des Feuers
festzustellen. Die Spezialisten gehen aktuell von einem technischen Defekt an
der Elektroinstallation als Ursache des Brandes aus. /has, now
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Pressestelle
Philipp Hasse
Telefon: 0511 109-1042
E-Mail: pressestelle(at)pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4496850
OTS: Polizeidirektion Hannover
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2020 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2287065
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-H
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnungsbrand in Seelze - technischer Defekt an Elektroinstallation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).