ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Folgemeldung zu "Wehr: Brand eines Kindergartens - Gebäude zerstört" - technische Ursache wahrscheinlich

ID: 2287137

(ots) - Die Brandermittlungen der Polizei zusammen mit einem von der
Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen beauftragten Brandgutachter dauern bezüglich
einer möglichen technischen Ursache an. Nach den derzeit vorliegenden
Ermittlungsergebnissen ist der Brand im Innern des Gebäudes ausgebrochen. Eine
Brandentstehung durch einen verirrten Feuerwerkskörper oder andere Pyrotechnik
ist deshalb auszuschließen wie auch keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche
Brandstiftung vorliegen. Vielmehr erscheint ein möglicher technischer Defekt
eines im Innern befindlichen elektrischen Gerätes plausibel. Hierzu stehen aber
noch letzte Untersuchungen aus.

Bisherige Meldungen:

Die Löscharbeiten dauern noch an. Es gilt, vor allem Glutnestern im Dachbereich
zu bekämpfen. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. Die Feuerwehren aus Wehr und
Bad Säckingen waren mit beinahe 100 Kräften und 15 Fahrzeugen im Einsatz wie
auch der Rettungsdienst. Im Laufe des Vormittages wurde die Anzahl der
Rettungskräfte reduziert. Verletzt wurde niemand. Der Kindergarten wurde durch
das Feuer zerstört. Der Sachschaden dürfte im Millionenbereich liegen. Die
Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Polizeiposten Wehr bittet Personen,
die zum Brand Wahrnehmungen gemacht haben und bislang noch nicht in Kontakt mit
der Polizei standen, sich zu melden (Tel. 07764 8078-0).

Erstmeldung:

Am frühen Dienstagmorgen, 07.01.2020, gegen 03.21 Uhr, meldeten Anwohner eine
Rauchentwicklung im Kindergarten Seeboden in Wehr. Bis zum Eintreffen der
Feuerwehr und der Polizei entwickelte sich das Feuer zu einem Vollbrand.
Hinweise zur Brandursache sind bislang keine bekannt.

Die Löscharbeiten sind noch im Gange. Es wird nachberichtet.

FLZ/VV

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker




Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle(at)polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4496878
OTS: Polizeipräsidium Freiburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bietigheim-Bissingen: Ruhestörungen haben Polizeieinsätze zur Folge; Tamm: Wein gestohlen  Hockenheim, BAB 6, Rhein-Neckar-Kreis: Präventive Alkoholkontrollen von Lkw-Fahrern auf Rastanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2020 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2287137
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Folgemeldung zu "Wehr: Brand eines Kindergartens - Gebäude zerstört" - technische Ursache wahrscheinlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr