ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verursacher lässt Fahrzeugteile zurück - Polizei sucht Zeugen;Hakenkreuz an Eingangstür;Täter versuchen Geldautomaten aufzubrechen;

ID: 2287967

(ots) - Verursacher lässt Fahrzeugteile zurück - Polizei
sucht Zeugen

Gladenbach: Einen Schaden von 1000 Euro hinterließ ein Autofahrer am Montag, 20.
Januar, in der Burgstraße. Die am Unfallort aufgefundenen Fahrzeugteile weisen
auf einen Renault Trafic 2 oder Opel Vivaro 2 (Kastenwagen oder Sprinter) hin.
An dem flüchtigen Wagen müssten auf der rechten Seite entsprechende Schäden
vorhanden sein. Der Unbekannte fuhr zwischen 8.50 und 12.45 Uhr in Richtung
Kehlnbacher Straße und touchierte dabei einen am rechten Fahrbahnrand stehenden
Audi A 3 hinten links. Ein Zeuge hörte gegen 12.15 Uhr einen lauten Knall.
Eventuell handelt sich bei dieser Wahrnehmung um den Unfallzeitpunkt. Die
Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und/oder Angaben zu
dem flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise bitte an die Polizeistation
Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.

Hakenkreuz an Eingangstür

Stadtallendorf: Mit einem wasserlöslichen Stift schmierte ein Unbekannter
zwischen Freitag, 17. Januar und Montag, 20. Januar, ein kleines Hakenkreuz an
die Eingangstür einer Beratungsstelle in der Wetzlarer Straße. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Hinweise bitte
an die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421-4060.

Täter versuchen Geldautomaten aufzubrechen- Kripo sucht dringend Zeugen

Münchhausen: Auf mehrere tausend Euro beläuft sich der Sachschaden in dem
Vorraum einer Bank in der Marburger Straße. Beute machten die Täter allerdings
nicht. Die Unbekannten waren am Montag, 20. Januar, zwischen 1.10 und 1.20 Uhr,
aktiv und versuchten vergeblich an das Geld in dem Automaten zu gelangen.
Letztendlich suchten die Einbrecher nach dem gewaltsamen Vorgehen ohne Beute das
Weite. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe:
Wem sind in der Nacht verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in Münchhausen




aufgefallen? Auch mehrere Tage zurückliegende Beobachtungen können eine Rolle
spielen. Die polizeilichen Erfahrungen haben gezeigt, dass die ausgesuchten
Objekte zuvor ausgespäht werden. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Marburg, Tel. 06421- 4060.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43648/4497959
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Marburg-Biedenkopf

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mehrere Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht  Dieb stiehlt Fahrrad mit Platten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2020 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2287967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verursacher lässt Fahrzeugteile zurück - Polizei sucht Zeugen;Hakenkreuz an Eingangstür;Täter versuchen Geldautomaten aufzubrechen;"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr