Frau erkennt falsches Gewinnversprechen und legt einfach auf
(ots) - Eine 59-Jährige befolgte den einfachsten Tipp, um nicht auf
einen telefonischen Betrug hereinzufallen: Sie legte einfach auf! Die Frau wurde
am Dienstag, 21.01.2020, von einem Unbekannten angerufen. Sie sei die glückliche
Gewinnerin eines Gewinnspiels mit einer Prämie von 37.500 Euro. Für die
Überbringung des Gewinnes müsse sie jedoch 800 Euro Transportkosten im Voraus
zahlen. Die 59-Jährige erkannte sofort den Betrug und beendete das Telefonat.
Weitere Tipps Ihrer Polizei zum Schutz vor falschen Gewinnversprechen finden Sie
unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4498918
OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2288718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Frau erkennt falsches Gewinnversprechen und legt einfach auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).