ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(109) Verfolgungsfahrt endete mit mehreren beschädigten Fahrzeugen

ID: 2288724

(ots) - Kurz nach Mitternacht
sollte heute (22.01.2020) bei Vestenbergsgreuth ein Kleintransporter
kontrolliert werden, der jedoch flüchtete und dabei zwei Streifenwagen
beschädigte.

Um 00:20 Uhr missachtete der Fahrer des Kleintransporters die deutlichen
Anhaltesignale einer Streife der Polizeiinspektion Höchstadt und flüchtete in
Richtung Scheinfeld. Das Fahrzeug wurde ohne Blaulicht auf Sicht verfolgt und
über Funk weitere Streifen verständigt.

Der Kleintransporter fuhr über Verbindungsstraßen, Feldwege und durch
Ortschaften mit weit überhöhter Geschwindigkeit und missachtete rücksichtslos
zwei weitere Anhalteversuche mit Streifenwagen der Neustädter Polizei, indem er
querstehende Fahrzeuge umfuhr, bzw. ein Zusammenstoß nur vermieden werden
konnte, indem ein Streifenwagen noch rechtzeitig zur Seite gefahren werden
konnte.

Schließlich gelang es kurz vor 01:00 Uhr, den Kleintransporter zu überholen und
zum Abbremsen zu bewegen. Auch hier versuchte der Fahrer wieder das
Streifenfahrzeug übers Bankett zu umfahren, touchierte es jedoch am Kotflügel
und stieß dann gegen die Beifahrerseite eines zweiten Streifenwagens. Dabei
wurde die Beamtin am Beifahrersitz leicht verletzt, blieb aber dienstfähig.

Die Insassen des Kleintransporters, drei Männer aus dem Landkreis im Alter von
25, 36 und 40 Jahren, waren unverletzt und wurden vorläufig festgenommen. Wie
sich herausstellte, stand der 36-jährige Fahrer offenbar unter Einwirkung von
Rauschmitteln und hat keinen Führerschein. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige unter
anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs. Der
angerichtete Schaden an den Fahrzeugen wird nach ersten Schätzungen auf etwa
10.000 Euro beziffert.

Rainer Seebauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken




Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4498908
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Vaihingen an der Enz und Markgröningen: Unfallflucht; Sachsenheim: E-Bike gestohlen  Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2288724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Höchstadt an der Aisch / Neustadt an der Aisch



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (109) Verfolgungsfahrt endete mit mehreren beschädigten Fahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr