Georgsmarienhütte - Geldstrafe nach Unfall unter Alkoholeinfluss
(ots) - Ein 35-Jähriger befuhr am Dienstagnachmittag mit einem
Kleintransporter die Osnabrücker Straße (B 51) in Richtung Osnabrück, und wollte
die Bundesstraße in Fahrtrichtung A 33 verlassen. An der Ausfahrt B 51/B 68 
(Harderberg) kam er mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, 
durchbrach eine Leitplanke und prallte schließlich vor einen Baum. Dabei zog 
sich der aus der Ukraine stammende Sprinterfahrer leichte Verletzungen zu. An 
seinem neuwertigen Transporter entstand ein Sachschaden von mehreren tausend 
Euro. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und alarmierte die Polizei, als der 
35-Jährige die Kennzeichen von seinem Sprinter entfernte. Während der 
medizinischen Versorgung des Mannes in einem Krankenwagen stellten die 
Polizeibeamten aus Georgsmarienhütte fest, dass der Ukrainer unter 
Alkoholeinfluss stand. Der Unfallfahrer wurde vorläufig festgenommen. Auf Antrag
der Staatsanwaltschaft Osnabrück fand am Mittwochmorgen vor dem Amtsgericht in 
Bad Iburg die Hauptverhandlung statt. Das Gericht verurteilte den bislang in 
Deutschland nicht vorbestraften Ukrainer zu einer Geldstrafe und einer 
Fahrerlaubnissperre von einem Jahr.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Mareike Edeler
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle(at)pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/4499705
OTS:               Polizeiinspektion Osnabrück
Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2289190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OS
Stadt:
Georgsmarienhütte
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Georgsmarienhütte - Geldstrafe nach Unfall unter Alkoholeinfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




