Telefontrickbetrüger unterwegs
(ots) - Zwei Geraer wurden in den vergangenen Tagen (21./22.01.2020) Opfer 
eines versuchten Telefontrickbetruges. Die beiden Geraer (59, 72) wurden hierbei
von einem bislang unbekannten Täter telefonisch kontaktiert und über einen 
angeblichen Lotto-Gewinn im 5-stelligen Eurobereich beglückwünscht. Zur 
Auszahlung der Gewinnsumme sollten die Angerufenen "lediglich" Gutscheinkarten 
im Wert von 900 bzw. 1000 Euro kaufen und den darauf befindlichen Code 
übermittelt. Glücklicherweise kam es in keinem der beiden Fälle zum 
Schadenseintritt bzw. Vermögensschaden.
Es handelt sich hierbei um eine polizeibekannte Betrugsmasche, vor welcher 
bereits vielseitig gewarnt wurde. Die Anrufer versuchen durch Geldversprechen 
das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen. Daher rät die Polizei: Gehen Sei 
keinesfalls auf die Forderungen der Angerufenen ein. Bei einem angeblichen 
Gewinn ist KEINE Gegenleistung im Sinne von Gutscheinkarten/Geldüberweisungen 
etc. notwendig. Übermitteln Sie keine persönlichen Daten und lassen Sie sich 
nicht aus der Ruhe bringen. Beenden Sie das Gespräch und halten Sie Rücksprache 
mit einer Vertrauensperson bzw. Ihrer Polizei. (KR)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126720/4500129
OTS:               Landespolizeiinspektion Gera
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2020 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2289410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-G
Stadt:
Gera
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Telefontrickbetrüger unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Gera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




