ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Brandstiftung im Speyerer Technikmuseum Auslobung von 1.500 Euro

ID: 2289486

(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft
Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz

Zwischen dem 18.10.2019 und dem 22.11.2019 kam es im Speyerer Technikmuseum zu
drei Fällen von Brandstiftung.

Am 18.10.2019, um 4 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang
zum Tagungszentrum und verursachte einen Brand. Hierdurch wurden der
Teppichboden sowie Mobiliar beschädigt.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117688/4405309

Am 25.10.2019, 2.45 Uhr, wurde im Tagungsgebäude des Museums erneut ein Feuer
verursacht. Hierbei wurde der Teppichboden beschädigt.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117688/4414480

Am 22.11.2019, nach 2 Uhr gelang es einem Unbekannten in das Innere der
Ausstellungshalle des Museums einzudringen. Dort brachte er einen flüssigen
Brandbeschleuniger aus. Dies wurde durch Mitarbeiter eines
Bewachungsunternehmens bemerkt. Bei Entdeckung des Sicherheitsdienstes ergriff
der Täter die Flucht und entkam unerkannt.

Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Ergreifung des Täters führten, hat der
Leitende Oberstaatsanwalt in Frankenthal für Hinweise, die zur Aufklärung der
Tat sowie zur Überführung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von jeweils
1.500 Euro pro Tat ausgesetzt. Über die Zuerkennung und ggf. Verteilung der
Belohnung an Berechtigte wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die
Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamtinnen oder
Beamte bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört.
Ebenfalls ausgeschlossen sind unmittelbar durch die Tat geschädigte Personen.

Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt die
Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621-963-2773 oder per
Email kiludwigshafen.k1.kdd(at)polizei.rlp.de entgegen.





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Sandra Giertzsch
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4500227
OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Emmendingen: Verkehrsunfallflucht in der Moltkestraße  Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 23.01.2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2020 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2289486
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandstiftung im Speyerer Technikmuseum Auslobung von 1.500 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr