Polizei klärt Identität der Skelettteile im Wald
(ots) - Die Identität der menschlichen Überreste, die am 1.
Dezember im Wald bei Palzem/Mosel gefunden wurden, ist geklärt. Es handelt sich
um eine 60-jährige in Helsinki geborene Finnin, die in Trier gelebt hatte. Das
ist das Ergebnis eines DNA-Abgleichs. Mitglieder eine Jagdgesellschaft hatten
die Skelettteile und persönliche Gegenstände am 1. Dezember in einem Wald an der
Mosel zwischen Palzem und dem Ortsteil Wehr gefunden. Darunter war auch die
Identitätskarte einer finnischen Frau. Ermittlungen der Trierer Kripo ergaben,
dass die Frau in Trier gelebt hatte. Offensichtlich hat sie sich seit Mai 2015
nicht mehr dort aufgehalten. Ihre Wohnung wurde später aufgelöst. Eine
Vermisstenanzeige hat es nicht gegeben. Die gerichtsmedizinische Untersuchung
der sterblichen Überreste und die weiteren Ermittlungen der Kripo erbrachten
keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Mit Hilfe der finnischen Polizei wurde
eine Angehörige der Frau in Finnland ausfindig gemacht. Sie hatte nach eigenem
Bekunden seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr zu der 60-Jährigen. Die Frau war
bereit, eine DNA-Probe abzugeben, die zur Untersuchung nach Deutschland
übersandt wurde. Der Vergleich dieser Probe
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Trier
Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117701/4501165
OTS: Polizeipräsidium Trier
Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2290158
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPTR
Stadt:
Palzem/Mosel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei klärt Identität der Skelettteile im Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).