ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Stadtlohn - Prüfbescheinigung reichte nicht

ID: 2290338

(ots) - Mit einer Strafanzeige endete am Donnerstag die Fahrt eines
Stadtlohners mit seinem Moped. Polizeibeamte hatten den 34-Jährigen
kontrolliert, als er am Vormittag die Tillystraße befuhr. Der Mann erklärte,
eine Mofaprüfbescheinigung zu besitzen - sein Fahrzeug brachte es jedoch auf
eine deutlich höhere Geschwindigkeit als 25 km/h, die maximal für ein Mofa
zulässig sind. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis. Sie stellten zudem das Fahrzeug sicher, um die tatsächliche
Höchstgeschwindigkeit zu ermitteln.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4501404
OTS: Kreispolizeibehörde Borken

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Südlohn - Firmenwagen hält stand  Kreis Warendorf. Schützen Sie sich vor Diebstählen aus Pkw
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2290338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Stadtlohn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Stadtlohn - Prüfbescheinigung reichte nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh