ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Aktuelle Warnung zu falschen Polizeibeamten

ID: 2290438

(ots) - Marburg:

Aktuell kommt es in Marburg zu Anrufen durch "Falsche Polizisten". Die Betrüger
melden sich am Telefon als Polizist oder Kriminalbeamter und gaukelten ihren
Opfern vor, dass diese ins Visier von Einbrechern gerückt seien. Dabei
erkundigten sie sich über die jeweiligen Vermögensverhältnisse. Achtung, dies
ist eine Falle! Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen den Betrug und
bewahrten sich so vor einem hohen Vermögensschaden.

In diesem Zusammenhang rät Ihre Polizei: Echte Polizisten rufen von sich aus
keine Bürger an, um sich über die Vermögensverhältnisse zu erkundigen und deren
Wertgegenstände zu sichern! Gehen Sie daher nicht auf solche Anrufe und legen
Sie auf! Informieren Sie die Personen ihres Vertrauens! Rufen Sie umgehen die
Polizei unter dem Notruf 110 an.

Weitere wertvolle Tipps erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de

Sabine Richter

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43648/4501522
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Marburg-Biedenkopf

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wermelskirchen - Frontalzusammenstoß im Kreisverkehr  Portemonnaie aus Handtasche entwendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2290438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Aktuelle Warnung zu falschen Polizeibeamten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr