Trickdiebstahl in Helsa: Schmuck aus Schlafzimmer erbeutet; Zeugen gesucht
(ots) - Helsa (Landkreis Kassel):
Als Messerschleifer gaben sich zwei unbekannte Trickdiebe am gestrigen 
Donnerstag in Helsa aus, gelangten so in die Wohnung einer hochbetagten Frau und
erbeuteten aus ihrem Schlafzimmer mehrere Schmuckstücke. Die Ermittler der EG 
SÄM, die Straftaten zum Nachteil älterer Menschen bearbeiten, sind nun auf der 
Suche nach Zeugen. Zudem möchte die Polizei Tipps geben, wie man sich vor 
Trickdiebstahl schützen kann.
Schmuck aus Schlafzimmer erbeutet
Wie die aufnehmenden Polizisten des Reviers Ost berichten, hatte sich der 
Trickdiebstahl in der Fröbelstraße, nahe der Straße "Klingenberg", in der Zeit 
zwischen 11 und 12 Uhr ereignet. Das Opfer schilderte den Beamten später, dass 
die beiden Unbekannten an der Wohnungstür angeboten hatten, ihre Messer zu 
schleifen. Die Seniorin ließ die Männer in die Wohnung, wo einer der beiden 
tatsächlich wie angeboten ihre Messer wetzte, während der andere kurz die Küche 
verließ. Den Diebstahl des Schmucks aus dem Schlafzimmer bemerkte die Frau, 
nachdem die beiden Täter die Wohnung verlassen hatten. Bei Eintreffen der 
gerufenen Polizei fehlte von den Trickdieben bereits jede Spur.
Beschreibung der Täter
Nach ersten Ermittlungen klingelten die unbekannten Trickdiebe auch bei Nachbarn
der Beklauten in dem Mehrparteienhaus. Weitere Diebstähle wurden allerdings 
bislang nicht bekannt. Die beiden Täter, die akzentfrei Deutsch sprachen, werden
wie folgt beschrieben:
   1. Dieb: 25 bis 35 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß, kräftig, 
      dunkle mittellange Haare, schwarz gekleidet.
   2. Dieb: 25 bis 35 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, kurze blonde 
      Haare, trug eine rote Jacke mit schwarzem Innenfutter und eine 
      Jeans.
Zeugen, die die Trickdiebe im Bereich der Fröbelstraße gesehen haben oder den 
Ermittlern der EG SÄM Täterhinweise geben können, melden sich bitte bei der 
Kasseler Polizei unter Tel.: 0561-9100.
Tipps der Polizei
Um sich vor Trickdiebstahl in der Wohnung zu schützen, gibt die Polizei folgende
Tipps:
   - Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den 
     Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur
     bei vorgelegtem Sperrriegel.
   - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie 
     Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine 
     Vertrauensperson anwesend ist.
   - Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen 
     Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
   - Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst 
     bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt 
     worden sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der 
     Stadtwerke.
   - Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die 
     Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür 
     gegenseitig Beistand zu leisten.
   - Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis 
     und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen
     Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an. 
     Suchen Sie deren Telefonnummer selbst heraus.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin 
Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
 
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4501570
OTS:               Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2290462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:
Kassel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trickdiebstahl in Helsa: Schmuck aus Schlafzimmer erbeutet; Zeugen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




