#PassAuf! - Polizei stellt 73 Verkehrsverstöße fest
(ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn hat bei ihren 
wöchentlichen Schwerpunktkontrollen 73 Verkehrsverstöße festgestellt. Am 
Mittwoch  standen im Paderborner Stadtgebiet das Verhalten von Radfahrenden und 
das Verhalten gegenüber Radfahrenden im Vordergrund. Am Donnerstag hatte die 
Polizei im gesamten Kreis die Geschwindigkeit im Blick.
Dabei sprachen die Beamtinnen und Beamten 43 Verwarnungen wegen überhöhter 
Geschwindigkeit aus. Gegen acht Verkehrsteilnehmer wurde eine 
Ordnungswidrigkeitsanzeige ausgesprochen. Ein Autofahrer führte einen PKW unter 
Drogeneinfluss. Bei den Kontrollen am Dienstag wurden 21 Verwarnungen gegen 
Radfahrende ausgesprochen. Geahndet wurden Verhaltensverstöße, wie das Fahren 
auf dem Gehweg oder entgegen der vorgeschrieben Fahrtrichtung, sowie Verstöße 
wegen die Verkehrssicherheit, zum Beispiel durch defekte Beleuchtung.
Die regelmäßigen Kontrollen gehören zum Behördenschwerpunkt #PassAuf!, mit dem 
sich die Kreispolizeibehörde für die Sicherheit im Straßenverkehr einsetzt.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn 
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251/306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn(at)polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn 
Telefon: 05251/ 306-1222
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/4501565
OTS:               Polizei Paderborn
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2290467
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PB
Stadt:
Kreis Paderborn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" #PassAuf! - Polizei stellt 73 Verkehrsverstöße fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Paderborn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




