Wiesloch/Mannheim: Patient aus der Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie am PZN in Mannheim aufgegriffen - Schneller Fahndungserfolg der Kriminalpolizei - Pressemeldung Nr. 3
(ots) - Das Fahndungsdezernat der Kriminalpolizei Heidelberg
konnte am Donnerstagabend einen schnellen Fahndungserfolg vermelden. Nachdem
gegen 16 Uhr mitgeteilt wurde, dass sich ein Patient der Klinik für forensische
Psychiatrie und Psychotherapie am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden aus der
offenen Arbeitstherapie entfernt hatte, wurde durch Beamte des Polizeireviers
Wiesloch zunächst das Klinikgelände nach der Person abgesucht. Anschließend
leitete die Kriminalpolizei umfangreiche Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen
nach der Person ein. Im Rahmen von umfassenden Recherchen wurden rasch mehrere
potenzielle Hinwendungsorte ermittelt und sukzessive überprüft. Dabei konnte der
Gesuchte schließlich gegen 20 Uhr durch die Spezialisten des Fahndungsdezernats
am Mannheimer Paradeplatz erkannt und nach kurzer Verfolgung zu Fuß in Gewahrsam
genommen werden. Der Mann befindet sich nun wieder in der Obhut der Ärzte in der
Klinik.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4501903
OTS: Polizeipräsidium Mannheim
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2290737
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Wiesloch/Mannheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wiesloch/Mannheim: Patient aus der Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie am PZN in Mannheim aufgegriffen - Schneller Fahndungserfolg der Kriminalpolizei - Pressemeldung Nr. 3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).