ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Überfälle in Bayern - Fluchtrichtung Thüringen nicht ausgeschlossen

ID: 2291650

(ots) - Unsere Kollegen des PP Oberfranken baten die Pressestelle der
LPD die Pressemeldungen zu Überfällen in Bayern in Thüringen weiterzuleiten und
damit die Fahndung nach dem bzw. den flüchtigen Tätern zu unterstützen.

Nachstehend die Meldungen des PP Oberfranken:

05. Januar 2020 Überfall auf Tankstelle - Fahndung nach Motorradfahrer

STOCKHEIM, LKR. KRONACH. Bargeld erbeutete ein Unbekannter am Sonntagnachmittag
bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Stockheim. Gegen 15.30 Uhr betrat
der Mann mit einem Motorradhelm auf dem Kopf und in dunkler Motorradbekleidung
die Tankstelle in der Egerlandstraße. Dort bedrohte er die Angestellte mit einer
Schusswaffe und forderte Bargeld. Nachdem die Kassiererin ihm einen niedrigen
vierstelligen Bargeldbetrag aushändigte, flüchtete der Mann auf einem dunklen
Motorrad. Mehrere Polizeistreifen und ein Polizeihubschrauber fahndeten bislang
erfolglos nach dem Mann.

Der Täter wird wie folgt beschreiben:
- männlich, zirka 180 Zentimeter
- schlanke Figur
- trug einen Motorradhelm, Handschuhe und dunkle
Motorradbekleidung aus Leder

Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um
Hinweise:

- Wer kennt die Person aufgrund der beschriebenen Bekleidung?
- Wer hat den beschriebenen Motorradfahrer am Sonntagnachmittag
vor oder nach der Tat gesehen?

Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09561/6450 zu melden.

10. Januar 2020 Fahndung nach Tankstellenräuber - Kriminalpolizei veröffentlicht
Bilder

STOCKHEIM, LKR. KRONACH. Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen
Eurobetrages erbeutete ein bewaffneter Tankstellenräuber am 5. Januar in
Stockheim. Die Kriminalpolizei Coburg veröffentlicht nun Bilder der
Videoüberwachung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.





Nach derzeitigen Erkenntnissen der Ermittler fuhr der Täter mit einem
mattschwarzen Motorrad am Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr, auf der Bundesstraße
B85 Richtung Stockheim. Dort ging er in eine Tankstelle und forderte unter
Drohung mit einer Schusswaffe Bargeld von der Angestellten. Mit seiner Beute
flüchtete der Räuber unmittelbar nach der Tat auf dem Motorrad mit deutlich
überhöhter Geschwindigkeit und waghalsigen Überholmanövern auf der B85 Richtung
Steinbach am Wald. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen verlor sich die Spur
des Täters gegen 15.45 Uhr in diesem Bereich.

Nach Auswertung der Kameraaufzeichnungen fahndet die Kriminalpolizei Coburg nun
mit Fotos nach dem räuberischen Motorradfahrer und bittet um Mitteilungen,
insbesondere zu folgenden Fragen:

- Wer kann Angaben zu dem schwarz gekleideten
Motorradfahrer, dem mattschwarzen Motorrad und
gegebenenfalls dem Fahrzeugkennzeichen machen?

- Gibt es Hinweise zur Fahrstrecke des Täters auf der
B85, von Stockheim Richtung Norden, am Sonntag, 5.
Januar 2020, zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr,
möglicherweise über die Landesgrenze nach Thüringen?

Zeugen, die Angaben zur Aufklärung des Raubüberfalls machen können, werden
gebeten, sich bei der Kripo Coburg, Tel.-Nr. 09561/645-0, zu melden.

Hinweis: Ein druckfähiges Foto zur aktuellen Pressemeldung steht unter folgendem
Link zum Download bereit und ist unter Quellenangabe zur Veröffentlichung
freigegeben:

https://www.polizei.bayern.de/oberfranken/news/presse/aktuell/index.html/308185

Eine Veröffentlichung des Fotos ist nur zum Zwecke der aktuellen Fahndung
rechtlich zulässig. Mit Widerruf der Fahndung sind die Bilder unverzüglich zu
löschen.

25. Januar 2020 Erfolgloser Überfall auf Metzgerei

STEINWIESEN, LKR. KRONACH. Ohne Beute ergriff ein derzeit noch unbekannter
Räuber am Freitagnachmittag aus einer Metzgerei die Flucht. Eine Fahndung mit
mehreren Polizeibeamten verlief ohne Ergebnis. Die Kriminalpolizei Coburg
ermittelt und bittet um Mithilfe.

Gegen 16.40 Uhr trat der Mann mit schwarzer Motorradkleidung und Helm der
Verkäuferin in der Metzgereifiliale im Gemeindeteil Nurn gegenüber. Er zog eine
Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Als die Angestellte in den
Nebenraum eilte und nach ihrem Sohn rief, ergriff der Täter ohne Beute die
Flucht. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte er mit einem schwarzen Motorrad in
Richtung Tschirn davongefahren sein. Zahlreiche Streifenbesatzungen fahndeten
kurz darauf nach dem Unbekannten, der jedoch entkommen konnte.

Der Täter wird als zirka 190 Zentimeter groß und schlank beschrieben. Er trug
schwarze Motorradkleidung und einen schwarzen Helm mit dunklem Visier.

Die Kripobeamten fragen:

- Wer hat am Freitag einen Motorradfahrer mit dieser Beschreibung
in Steinwiesen oder Umgebung gesehen?
- Wer kann Hinweise auf seine Person geben?
- Wer hat sonst Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in
Verbindung stehen könnten?

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Coburg unter der Tel.-Nr.
09561/645-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberfranken
Pressestelle
Ludwig-Thoma-Straße 4
95447 Bayreuth
www.polizei-oberfranken.de
Tel.: 0921-506-1035
Fax: 0921-506-1019
E-Mail: pressestelle-oberfranken(at)polizei.bayern.de


Thüringer Polizei
Landespolizeidirektion
Pressestelle
Telefon: 0361 662 3025
E-Mail: pressestelle.lpd(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/125951/4503102
OTS: Landespolizeidirektion

Original-Content von: Landespolizeidirektion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wald-Michelbach-Asbach: Schwarzen Mini beschädigt / Wer kann Hinweise geben?  Amtsanmaßung - 20-Jähriger gibt sich als Polizeibeamter aus - Bundespolizei stellt Uniform, PTB-Waffe - Pfefferspray und Einhandmesser sicher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2020 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2291650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPD-EF
Stadt:

Thüringen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überfälle in Bayern - Fluchtrichtung Thüringen nicht ausgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeidirektion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Täterfestnahme nach Raub auf Juwelier ...

Am Vormittag des 25.07.2020 betrat ein 28-Jähriger (polnisch) ein Juweliergeschäft in Heilbad Heiligenstadt und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe diverser Schmuckgegenstände von der Verkäuferin. Im Anschluss ergriff er die Fluch ...

Polizeieinsatz anlässlich eines Hausfriedensbruches ...

Am heutigen Tag fand im Bereich des Klinikgeländes Bachstraße sowie der Carl-Zeiss-Straße ein größerer Polizeieinsatz statt, welcher eine mehrstündige Sperrung der Carl-Zeiss-Straße zur Folge hatte. Hintergrund war, dass Zeugen gegen 13:45 Uhr ...

Aufeinandertreffen alkoholisierter Gruppen ...

In den frühen Morgenstunden (gegen 01.00 Uhr) trafen in Erfurt, Hirschgarten, zwei überwiegend jugendliche Gruppierungen auf- einander. Es kam zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen in deren Folge mindestens fünf Personen zum Teil schwer v ...

Alle Meldungen von Landespolizeidirektion