ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Betrugsversuche durch "Falsche Gewinnversprechen"

ID: 2292559

(ots) - "Sie haben gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!"
Wer freut sich denn nicht, das zu hören.

Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte
vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit
Gewinnversprechen handeln.

Seit letzter Woche gehen vermehrt Anrufe bei Bürgern der Stadt Siegen und in der
Gemeinde Wilnsdorf ein.

In allen Fällen handelte es sich um Betrugsversuche durch Gewinnversprechen. Die
Täter versuchten anonyme Internet-Bezahlsysteme wie zum Beispiel "Ukash",
"Google Pay Cards" oder "Playstation Cards" zu nutzen.

Und so schützen Sie sich:

Seien Sie vorsichtig bei Gewinnversprechen, insbesondere dann, wenn die Übergabe
an Bedingungen geknüpft ist.

Nehmen Sie nur Gewinne an, wenn Sie auch bewusst an einem Gewinnspiel - und zwar
bei einem seriösen Unternehmen - teilgenommen haben. Ein seriöses Unternehmen
wird die Gewinnausschüttung niemals an eine Bedingung knüpfen, zum Beispiel das
Zahlen einer Gebühr.

Notieren Sie sich die auf dem Display angezeigte Rufnummer.

Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn abzufordern, d.h.
keine Gebühren zahlen oder kostenpflichtige Hotlines anrufen.

Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine Telefonnummern und
Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Michael Zell
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein(at)polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4504250
OTS: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Trickdiebstahl: Mann gibt sich als Elektriker aus  Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Mülheim-Kärlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2020 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2292559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SI
Stadt:

Kreis Siegen-Wittgenstein



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrugsversuche durch "Falsche Gewinnversprechen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh