ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verhaltenshinweise der Wasserschutzpolizei für Ruderer und Rudervereine

ID: 2293087

(ots) - Am 13.01.2020 kollidierte auf dem Rhein bei
Grenzach-Wyhlen (Kreis Lörrach) ein Frachtschiff mit einem Ruderboot, besetzt
mit vier Insassen, wodurch eine Frau ums Leben kam. Auch schon im letzten Jahr
kam es zu einem ähnlichen Vorfall, bei dem zwei Ruderer in der Schifffahrtslinie
unterwegs waren und von einem Binnenschiff überfahren wurden. Diese kamen noch
mit dem Schrecken davon.

Die Wasserschutzpolizei bittet daher Ruderer und Rudervereine, folgende Hinweise
zu beachten:

- Achten sie stets auf den Verlauf der Schifffahrtstraße

- Halten sie die empfohlene bzw. vorgeschriebene Kurslinie des
Rudervereins ein

- Sollte es eine solche Kurslinie noch nicht geben, weisen sie
ihren Verein unbedingt darauf hin, dies nachzuholen

- Beachten sie die Verkehrs- bzw. Vorfahrtsregeln (Binnenschiffe
haben immer Vorfahrt)

- Rudern sie nur bei Tageslicht und nie bei schlechter Sicht
(unter 500 Meter)

- Denken sie an das Anbringen eines Positionslichtes
(Rundum-Leuchte) - hierbei ist zu beachten, dass dieses hell
leuchtet und erhöht angebracht werden muss

- Tragen sie beim Rudern grundsätzlich einen Rettungskragen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz
Telefon: 07161 / 616 - 1224 bzw. - 3333
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110981/4504946
OTS: Polizeipräsidium Einsatz

Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bergkamen - Zigarettenautomat aufgebrochen: Bargeld entwendet  Schwanau - Unfall mit Notarztwagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2020 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2293087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Einsatz
Stadt:

Kehl, 28.01.2020



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verhaltenshinweise der Wasserschutzpolizei für Ruderer und Rudervereine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr