ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wieder Raubüberfall auf eine Tankstelle: Zeugen dringend gesucht

ID: 2293259

(ots) - Gestern Abend, 21.35 Uhr, betrat ein maskierter Täter eine
Tankstelle an der Fröndenberger Straße. Im Eingangsbereich warteten zwei weitere
maskierte Personen. Unter Vorhalt eines Messers forderte er vom Angestellten die
Herausgabe von Geld und Zigaretten. Mit der Beute liefen er und seine beiden
Mittäter aus dem Gebäude zu Fuß in Richtung Innenstadt. Sofort eingeleitete
Fahndungsmaßnahmen verliefen am Abend ohne Ergebnis. Die Polizei sucht dringend
Zeugen, die die Verdächtigen möglicherweise vor oder nach der Tat auf der Flucht
beobachtet haben.

Beschreibung des Haupttäters: Männlich, circa 170 cm groß, normale Statur,
dunkelblauer Kapuzenpullover, dunkelblaue Hose, schwarze Schuhe mit weißer Sohle
und weißen Schnürsenkeln, schwarze Baseball-Kappe, grünes Tuch vor dem Gesicht,
sprach akzentfreies Deutsch.

Beschreibung des ersten Mittäters: Männlich, circa 170 cm groß, normale Statur,
schwarze Hose mit seitlich verlaufendem weißen Reißverschluss, dunkelblaue
Daunenjacke mit Kapuze und schwarzer Innenkapuze (ins Gesicht gezogen), weißes
Oberteil unter der Jacke, weiße Turnschuhe.

Beschreibung des zweiten Mittäters: Männlich, circa 170 cm groß, normale Statur,
hellgraues Tuch vor dem Gesicht, schwarze Hose mit weißem Nike-Emblem auf der
vorderen rechten Hosenbeinseite, schwarze, dünne Daunenjacke mit weißem
Schriftzug auf der oberen linken Brustseite und der Frontseite der übergezogenen
Kapuze, weiße Turnschuhe.

Hinweise zum aktuellen Fall nimmt die Wache Menden unter 02373/9099-5122 oder
9099-0 entgegen.

Die Tat ist der vierte Raubüberfall auf eine Mendener Tankstelle innerhalb
kürzester Zeit:

#1: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4490038 #2:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4494651 #3:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4503182





Zeugen werden gebeten, sich sofort zu melden, wenn sie Hinweise geben können.
Die Polizei arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung der Tat-Serie. Uniformierte
Polizeistreifen sind ebenso vermehrt präsent, wie auch zivile Streifen an
möglichen Tatorten zum Einsatz kommen.

Auf ihrer Internetseite informiert die Polizei, was Tankstellenbetreiber tun
können, um sich und ihre Mitarbeiter zu schützen und an wen sich Betroffene
wenden können, wenn sie Opfer geworden sind:

http://url.nrw/tankstelle

Die Polizei berät kostenlos zum Thema Kriminalprävention und gibt Betroffenen
Hilfestellung. Ansprechpartner ist das Kommissariat für Kriminalprävention und
Opferschutz, erreichbar unter 02373/9099-5510 oder-5511 oder
kpo.maerkischerkreis(at)polizei.nrw.de.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4505199
OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressebericht  Auto fährt Handwerker über den Fuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2293259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:

Menden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wieder Raubüberfall auf eine Tankstelle: Zeugen dringend gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh