Einbrecher stehlen Schmuck und Geld / Falscher Krankenkassen-Mitarbeiter gesucht
(ots) - Einbrecher warten gestern "Am Haus Lahr" aktiv. Zwischen 5.45 und
19.30 Uhr hebelten sie die Terrassentür auf. Der oder die Täter durchwühlten die
Wohnräume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Sie hinterließen Sachschaden.
Ein bisher unbekannter Täter schlug in der Nacht auf Dienstag in der
Friedrichstraße die Seitenscheibe eines Ford Fiesta ein. Sie entnahmen vom
Beifahrersitz eine braune Handtasche und flüchteten ungesehen mit ihrer Beute.
Die Polizei weist darauf hin: Ein Auto ist kein Tresor! Lassen Sie niemals
Wertgegenstände im PKW zurück. Diebe kennen jedes Versteck.
Ein Getränkeanhänger an der Mendener Straße bekam in der Nacht auf Dienstag
Besuch von Dieben. Sie knackten das Vorhängeschloss und entwendeten zwei Kästen
Bier. Es entstand Sachschaden.
Zwischen Montagmorgen und Dienstagnachmittag wurde an der Fröndenberger Straße
die rechte vordere Seitenscheibe eines blauen Daimler 211 eingeschlagen. Es
wurde jedoch nichts gestohlen.
Ein angeblicher Krankenkassen-Mitarbeiter durchsuchte am Dienstagmorgen die
Wohnung einer pflegebedürftigen 80-jährigen Iserlohnerin. Kaum hatte der
Pflegedienst gegen 9 Uhr die Seniorin verlassen, klingelte es erneut an der
Wohnungstür. Ein Mann gab sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse aus und wurde
von der Frau in ihre Wohnung gelassen. Er müsse eine "Erhebung" machen, erklärte
der Unbekannte. Die Frau beschrieb den Herrn als "sehr nett". Er unterhielt sich
mit ihr, durchsuchte dabei jedoch vor ihren Augen die Wohnung, öffnete Schränke
und Behältnisse. Nach einiger Zeit verließ der Mann die Wohnung - nach den
bisherigen Erkenntnissen, ohne etwas mitzunehmen. Die Polizei ermittelt nun
wegen eines versuchten Betruges und warnt noch einmal davor, Fremde in die
Wohnung zu lassen. Die Ausreden sind vielfältig: Mal geht es angeblich um einen
Wasserrohrbruch, eine andere Reparatur, eine Störung am Telefon oder ein
Gespräch zum Thema Pflege. Immer wieder kommt es vor, dass die fremden Besucher
unbemerkt einen Komplizen in die Wohnung lassen. Während der eine ablenkt,
durchsucht der andere die Wohnung nach Wertsachen.
Hinweise nimmt die Wache Menden unter 9099-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4505475
OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2293468
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Menden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrecher stehlen Schmuck und Geld / Falscher Krankenkassen-Mitarbeiter gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).