ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.01.2020 mit einem allgemeinen Präventionshinweis

ID: 2293557

(ots) - Licht an bei Nebel!

In der dunklen Jahreszeit kommt es immer wieder zu Unfällen, wenn Fahrverhalten
und Wettereinflüsse nicht zusammenpassen. Hierbei geht es nicht nur um nicht
angepasste Geschwindigkeit, ein weiteres Augenmerk liegt auch auf der
unzureichenden Beleuchtung einiger Fahrzeuge bei eingeschränkter Sicht.
Besonders Fahrzeughalter von Wagen neuerer Bauart, die über eine Lichtautomatik
verfügen, tappen bei Nebel schnell in die Falle. Bei Tagnebel springt die
Automatik wegen einer zu hohen Lux Zahl meist nicht an. Das Tagfahrlicht ist
aber nicht ausreichend um die eigene Sichtbarkeit bei Nebel für andere
Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Besonders da die Rücklichter bei Tagfahrlicht
nicht automatisch eingeschaltet werden. Aus diesem Grund erinnert die Polizei
Autofahrer daran, bei Nebel heißt es "Licht anschalten"! Im Zweifelsfall auch
manuell.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4505639
OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nach Fahrzeugpanne auf der BAB 8 / Polizei kümmert sich um unterkühlten Autofahrer aus Lille  Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.01.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2293557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.01.2020 mit einem allgemeinen Präventionshinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr