(Aichhalden) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (25.01.2020)
(ots) - Eine unbekannte, englisch sprechende Frau rief am
Samstagmittag gegen 12.45 Uhr auf dem Festnetzanschluss eines 72-jährigen Mannes
an und gab sich als Mitarbeiterin von Microsoft aus. Der Anruferin, die vorgab,
dass der Computer des Rentners durch einen Virus beeinträchtigt sei, gelang es,
den Geschädigten zu täuschen und über das Internet Zugriff auf den Rechner des
72-Jährigen zu erhalten. Während des über vier Stunden andauernden,
vorgetäuschten Beratung des Opfers veranlasste die Unbekannte online mehrere
Geldtransaktionen vom Bankkonto des Geschädigten und verursachte hierbei einen
Schaden von fast 4.000 Euro. Nachdem der Geschädigte seine Kontoauszüge
überprüft hatte, wurde ihm die Betrugshandlung bewusst. Er erstattete beim
Polizeirevier Schramberg eine Strafanzeige.
Tipps und Hinweise zur Verhinderung von Betrugsdelikten durch angebliche und
tatsächlich falsche Mitarbeiter von Microsoft veröffentlicht die Polizei im
Internet im Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
unter der
Fundstelle: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-micr
osoft-mitarbeiter/
Dass es sich hier um Anrufe in betrügerischer Absicht handelt, zeigt auch ein
Blick auf die offizielle Homepage der Firma Microsoft. Dort wird erklärt, dass
die Firma Microsoft unter keinen Umständen unaufgefordert Telefonanrufe
durchführt oder Mails verschickt, in denen Leistungen irgendwelcher Art
angeboten werden.
Rückfragen bitte an:
Herbert Storz
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1015
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4506066
OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2293886
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Aichhalden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Aichhalden) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (25.01.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).