Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher
(ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im
Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei mehrere verbotene
Gegenstände sichergestellt. Bei nächtlichen Kontrollen im Bereich der Kehler
Europabrücke wurden zwei französische Fahrzeugführer wegen Verstößen gegen das
Waffengesetz beanzeigt, weil sie ein Butterfly-Messer bzw. einen verbotenen
Teleskopschlagstock griffbereit in ihrem Fahrzeug hatten. Bei Kontrollen am
Bahnhof Kehl konnten die Beamten bei einem Jugendlichen zudem ein verbotenes
Pfefferspray sicherstellen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Offenburg
Dieter Hutt
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea(at)polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/75292/4506626
OTS: Bundespolizeiinspektion Offenburg
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2020 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2294248
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-OG
Stadt:
Kehl
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).