ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Autotuning im Fokus der Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland - Betriebserlaubnis erloschen - Polizei weist auf die damit im Zusammenhang stehenden Gefahren hin (FOTO)

ID: 2294395

(ots) - Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion
Wilhelmshaven/Friesland führten in dieser Woche Verkehrskontrollen durch und
erwischten dabei erneut drei Fahrzeuge, die manipuliert bzw. verändert wurden,
was das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge hatte.

In der am Montagnachmittag im Stadtgebiet Wilhelmshaven stattgefundenen
Kontrolle hatte ein 36-jähriger einen Pkw VW geführt, bei dem die
Rad-Reifen-Kombination nicht eingetragen war.

"Durch das Anbringen anderer Reifen und Felgen, als die eingetragenen und
geprüften Rad-Reifen-Kombinationen, ändert sich unter anderem das Drehverhalten
der Tachowelle" erklärt Tim Bachem, Leiter der Verfügungseinheit der
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und warnt vor den damit im
Zusammenhang stehenden Gefahren:

Hierbei kann es nicht nur zu abweichend angezeigten Geschwindigkeiten kommen,
sondern diese Veränderung hat ebenso einen erheblichen Einfluss auf die
Assistenzsysteme im Fahrzeug, wie zum Beispiel ABS und ESP.

"Wirken diese Systeme nicht mehr einwandfrei, kann es zu schweren Fahrfehlern
und daraus resultierenden Verkehrsunfällen kommen. Durch diese Arten der
Veränderungen wird die Verkehrssicherheit gefährdet!" Ein anderer in die
Kontrolle geratener Fahrzeugführer hatte an seinem PKW BMW die hinteren
Rückleuchten durch eine von außen angebrachte Folie getönt, wodurch die
Leuchtkraft erheblich beeinträchtigt wird.

"Durch diese Veränderung können andere Verkehrsteilnehmer die eigentlichen
Signale nicht mehr ordnungsgemäß wahrnehmen" warnt Bachem und ergänzt, dass im
schlimmsten Fall ein Bremsvorgang von dem vorrausfahrenden Fahrzeug nur schlecht
oder gar nicht bemerkt werden kann.

Bei dem dritten Fall hatte ein 16-Jähriger an seinem Leichtkraftrad den
sogenannten DB-Eater ausgebaut, führte diesen allerdings mit dem gesamten




Montagematerial im Helmfach mit, s. FOTO. Der DB-Eater soll bei nachgerüsteten
Auspuffanlagen die Geräuschentwicklung minimieren.

"Wird dieser entfernt, sind die Motorräder meist unerträglich laut und die
Umwelt, meist andere Verkehrsteilnehmer, werden dadurch wesentlich
beeinträchtigt!"

In allen Fällen ist durch das Verändern des Fahrzeuges die Betriebserlaubnis
erloschen und die Beamten untersagten die Weiterfahrt.

Auf den Jugendlichen kommt in der Regel ein Bußgeld von 90 Euro zu.

Bachem weist ausdrücklich auf mögliche weitere Folgen hin:

Nimmt ein Verkehrsteilnehmer sein Fahrzeug in Betrieb, obwohl die
Betriebserlaubnis erloschen war, erwartet ihn grundsätzlich ein Bußgeld von 50
Euro.

Kommt zudem noch die Gefährdung der Verkehrssicherheit dazu, hat der Betroffene
mit einem Bußgeld von 90 Euro zu rechnen und ihm wird auch noch ein Punkt in das
Verkehrszentralregister eingetragen.

"Wir werden die Kontrollen auch in diesem Jahr wieder forcieren!" Die
Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
sind speziell geschult, so dass im Idealfall das sogenannte Poser- und
Raserverhalten durch die fortführenden Kontrollaktionen minimiert werden kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/4506812
OTS: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (BC) Riedlingen - Unfallverursacher flüchtet / Mehrere hundert Euro Sachschaden ließ ein unbekannter Autofahrer in Zwiefaltendorf zurück.  Korrektur Stadtteil: Laar: Flüchtiger Lkw-Fahrer gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2020 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2294395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WHV
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Autotuning im Fokus der Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland - Betriebserlaubnis erloschen - Polizei weist auf die damit im Zusammenhang stehenden Gefahren hin (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland