ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(HDH) Giengen an der Brenz - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen, des Landratsamtes Heidenheim, der Stadt Giengen und der Polizei:

ID: 2294666

(ots) - Mutter und Kind nicht gefährdet / Die Sorge um das Wohl einer Mutter
mit Kind führte am Dienstag in Giengen zu einem Polizeieinsatz.

Das Jugendamt des Landratsamtes Heidenheim erhielt am Dienstagmorgen Hinweise
aus dem Umfeld einer Mutter. Diesen zufolge seien die Mutter und ihre kleine
Tochter seit Anfang Dezember gegen deren Willen in der Wohnung eines
Verdächtigen festgehalten worden. Die Mutter sei zudem körperlich misshandelt
und mit dem Tod bedroht worden. Die Einschätzung des Sachverhaltes machte eine
zeitnahe Überprüfung vor Ort notwendig, da von einer Freiheitsberaubung und
einer Gefährdung von Mutter und Kind ausgegangen werden musste. Der Polizei
lagen Hinweise vor, dass der Verdächtige legal im Besitz von scharfen Waffen
ist. Auch deswegen war ein Spezialeinsatzkommando beteiligt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen hatte der zuständige Richter des
Amtsgerichts Ellwangen einen Durchsuchungsbeschluss erlassen. Gegen 17.30 Uhr
betraten die Einsatzkräfte die Wohnung. Sie trafen die mutmaßlich gefährdeten
Personen und den Tatverdächtigen an. Mitarbeitende des Jugendamtes sprachen mit
Mutter und Kind. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf
Straftaten. Auch war im Ergebnis keine Gefährdung von Mutter und Kind
festzustellen. Bei der Durchsuchung war ein Vertreter der Waffenbehörde der
Stadt Giengen dabei und zog die Waffen zur Überprüfung ein. Die erfolgt derzeit
bei der Stadt Giengen.

++++0170602

Holger Fink, Polizeipräsidium Ulm, Telefon: 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de

Armin Burger, Staatsanwaltschaft Ellwangen, Telefon: 07961/81-313

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4507189




OTS: Polizeipräsidium Ulm

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Friedliche Aktion in Jever -Übergabe einer Petition der Bauernschaft, 50 Traktoren auf dem Kirchplatz  Einbrüche in Gaststätten; Betrug durch unseriöse Rohrreiniger; Verkehrsunfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2020 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2294666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (HDH) Giengen an der Brenz - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen, des Landratsamtes Heidenheim, der Stadt Giengen und der Polizei:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr