(Deilingen - Seitingen-Oberflacht) Verdacht des versuchten Betruges (29.01.2020)
(ots) - Am Mittwoch und am heutigen Donnerstag
meldeten sich beim Polizeirevier Tuttlingen und beim Polizeiposten Wehingen
Bürger, die mitteilten, auf ihrem Festnetztelefon Anrufe mit einer Bandansage
erhalten zu haben. In beiden Fällen berichteten die Geschädigten, in der
Bandansage zur Zahlung einer Geldstrafe oder zur Übermittlung von Kontodaten
aufgefordert worden zu sein. Die betroffenen Bürger ließen sich nicht auf die
Aufforderungen ein, beendeten die Gespräche und informierten die örtlich
zuständigen Polizeidienststellen über die Anrufe. Ein Schaden ist jeweils nicht
entstanden.
Themen und Tipps zum Schutz vor Straftaten werden im Internet durch die
Polizeiliche Kriminalprävention des Bundes und der Länder unter der Fundstelle
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/ bereitgestellt. Die
kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Konstanz ist am
Standort Tuttlingen unter der Rufnummer 07461 941-153 zu erreichen.
Rückfragen bitte an:
Herbert Storz
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1015
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4507205
OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2020 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2294668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Deilingen - Seitingen-Oberflacht
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Deilingen - Seitingen-Oberflacht) Verdacht des versuchten Betruges (29.01.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).