Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen auf der BAB 3 zwischen den AS Idstein und Niedernhausen
(ots) - Gegen 07:50 Uhr kam es am heutigen Freitagmorgen auf der BAB 3
zwischen den Anschlussstellen Idstein und Niedernhausen zu einem Verkehrsunfall 
mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen kam es 
im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Überholmanöver einer 
Solo-LKW-Zugmaschine. Beim Wiedereinscheren auf die rechte Fahrspur touchierte 
die Zugmaschine einen auf der rechten Fahrspur fahrenden PKW. Dieser kam darauf 
ins Schleudern. Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender PKW konnte nicht mehr 
ausweichen und kollidierte daraufhin mit dem schleudernden Fahrzeug. Ein 
weiterer LKW, der hinter dem unfallverursachenden LKW fuhr, wurde dann durch den
umherschleudernden PKW ebenfalls beschädigt. Die beiden PKW-Insassen wurden 
durch den Unfall leicht verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. Der 
Sachschaden wird von der Polizei auf ca. 60.000EUR geschätzt. Der Verkehr staute
sich bis zu 8 KM zurück.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Polizeiautobahnstation Wiesbaden
Wildsachsener Straße 1
65207 Wiesbaden-Medenbach
Kommissar vom Dienst
 
Telefon: 0611 / 345-4140
Fax: 0611 / 345-4109
E-Mail: kvd.westhessen.dvs.ppwh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62288/4507540
OTS:               PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
Original-Content von: PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2020 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2294882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WI
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen auf der BAB 3 zwischen den AS Idstein und Niedernhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PASt (KvD) - Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




