Polizei in Wadern stellt mehrfachen Drogenkonsum bei Verkehrskontrollen fest
(ots) - Die Polizei in Wadern führte gestern in 
der Zeit von 16:30 Uhr bis 01:00 Uhr mehrere Verkehrskontrollen durch. Ziel der 
polizeilichen Maßnahme war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der 
Verkehrsteilnehmer im Hinblick auf die Beeinflussung durch Alkohol- und 
Drogenkonsum.
In Weiskirchen-Thailen kontrollierte die Polizei zuerst eine 41jährige 
Fahrradfahrerin. Bei der Kontrolle stellten sie typische Auffallerscheinungen 
fest. Die 41jährige bestätigte, dass sie Cannabis konsumiert habe. Zur 
Feststellung der Fahrtüchtigkeit wurde ihr ein Blutprobe auf der Dienststelle 
entnommen.
Ähnlich erging es kurze Zeit später einer 37jährigen PKW-Fahrerin aus 
Weiskirchen, die aufgrund von Ausfall-/Auffallerscheinungen kontrolliert wurde. 
Auch sie gab den Konsum von Cannabis zu. Darüber hinaus wurden bei ihr weitere 
Betäubungsmittel sowie dazugehörige Utensilien aufgefunden und sichergestellt. 
Bei der Personenkontrolle kam noch heraus, dass mit einer Aufenthaltsermittlung 
nach ihr gefahndet wurde. Auch bei ihr wurde die Entnahme einer Blutprobe 
angeordnet.
In Wadern kontrollierten Einsatzkräfte eine 37jährige Autofahrerin aus 
Weiskirchen. Auch bei ihr bestand der Verdacht des Drogenkonsums. Sie gab zu, 
zuvor lediglich einen "Joint" geraucht zu haben. Bei ihr wurden in kleinen 
Kunststoffdosen Cannabisblüten und Amfetamin fest- und sichergestellt. Zur 
Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit wurde auch ihr eine Blutprobe entnommen.
Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes anlässlich Häuslicher Gewalt in Wadern 
entdeckten die Polizeibeamten per Zufallsfund Grip-Tütchen mit Amfetamin in der 
Wohnung. Der 31jährige Wohnungsinhaber gab zu, Betäubungsmittel zu konsumieren. 
Die Drogen wurden sichergestellt.
Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem "0,5 Promille-Gesetz " (§ 24a 
StVG) werden durch die Polizei gefertigt.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Nordsaarland
Armin Stengel
Stellv. Leiter der Polizeiinspektion
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001-201
E-Mail: pi-nordsaarland(at)polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138505/4507539
OTS:               Polizeiinspektion Nordsaarland
Original-Content von: Polizeiinspektion Nordsaarland, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2020 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2294883
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Nordsaarland
Stadt:
Weiskirchen, Losheim und Wadern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei in Wadern stellt mehrfachen Drogenkonsum bei Verkehrskontrollen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Nordsaarland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




